Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Revenge of the Warrior gesehen? Wird unter Fans als eigentlicher Ong Bak 2 gehandelt, weil der 2. angeblich nichts taugt und weil RotW ne ähnliche (eigentlich fast die selbe) Story hat wie Ong Bak 1…
Hab so viel schlechtes über Ong Bak 2 gehört, werd ihn mir vorerst wohl nicht ansehn
--
Highlights von metal-hammer.deInVeinRevenge of the Warrior gesehen? Wird unter Fans als eigentlicher Ong Bak 2 gehandelt, weil der 2. angeblich nichts taugt und weil RotW ne ähnliche (eigentlich fast die selbe) Story hat wie Ong Bak 1…
Hab so viel schlechtes über Ong Bak 2 gehört, werd ihn mir vorerst wohl nicht ansehn
Ong Bak 2 ist auch echt scheiße gegen über Ong Bak und Tom Yum Goong. Ausleihen Lohnt sich, viel zu Wenig Tony Jaa Action. Dazu eigentlich keine Spektakulären kämpfe, wo man denkt, wow. fehlt in dem Film einfach.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin Tarantino„Island of the Living Dead“ ist von Beginn an ein völliger Rohrkrepierer. Vom Stil her kommt der Streifen eher wie TV-Film daher, die Zombies und Effekte sind vom Krabbeltisch der Kinderspielzeugabteilung, die Schauspieler spotten jeder Beschreibung. Und wenn man es dann noch ertragen muss, dass der idiotische und unfähige Kapitän des gestrandeten Kutters Captain Kirk heißt … Dazu gesellen sich noch ein schwarzer Hüne, der ständig in nem Snoopy-Shirt rumläuft; ein weiterer Kollege von ihm ist so groß und breit wie Baum, hat aber ne Fistelstimme wie ein 10jähriger vor dem Stimmbruch; außerdem sind noch zwei Quotenhäschen mit an Bord, die man zumindest aussehenstechnisch einigermaßen ertragen kann. Zusammen ergibt das eine Truppe kompletter Vollhonks, die sich mit irrwitzigen Dialogen geradezu duellieren. Leider hat die Truppe von Zombiebekämpfung ungefähr soviel Ahnung wie die Darsteller von echter Schauspielkunst.
Und was ist mit den eigentlichen Hauptdarstellern? Das Zombie-Makeup ist fast schon witzig, so schlecht ist es. Die Typen sehen aus wie ne Mischung aus Freddy Krueger und Spongebob … und benehmen sich auch in etwa so. Lustig, dass hier den Zombies abgeschossene Körperteile wieder nachwachsen. Außerdem geben sie fiese Grunzgeräusche von sich und labern einem zum Teil auch noch ne Knopf anne Backe. Irgendwie scheint Herr Mattei da seine eigenen Zombie-Grundregeln vergessen zu haben.
Die deutsche Synchronisation haut dem berühmten Fass dann auch hier mal wieder den Boden komplett raus (siehe Zitat am Ende des Posts) und liefert netterweise gleich den nächsten Sargnagel frei Haus. Selbst unter dem Trashaspekt gesehen ist „Island of the Living Dead“ nicht zu gebrauchen. Das wäre ne Beleidigung für jeden hübsch-hässlichen Trasher, der diese Bezeichnung wirklich verdient.
Fazit : Die DVD von „Island of the Living Dead“ ist bestens als Geschenk geeignet … aber nur wenn man das Geburtstagskind nicht ausstehen kann. Ansonsten dient der Kram wirklich nur als Sondermüll.1/10
--
Okay, schlimmer als der Vorgänger („Island of the Living Dead“) konnte auch „Zombies – The Beginning“ nicht werden. Und in der Tat kann der verzweifelte Zuschauer eine kleine Verbesserung feststellen. Handwerklich immer noch übelste Mottenkiste, wartet zumindest die Story mit ein paar netten Gimmicks auf, wie z.B. den herangezüchteten Zombie-Kids.
Dennoch: Auch „Zombies – The Beginning“ bewegt sich qualitativ immer noch auf TV-Niveau, die Schauspieler sind auch nicht viel besser als im ersten Teil (an den Anblick von Yvette Yzon hat man sich mittlerweile gewöhnt, außerdem dient ihre Rolle als Bindeglied zwischen beiden Streifen), und Bruno Mattei hat auch hier nicht gerade für den kolossalen Höhepunkt seiner filmischen Karriere gesorgt. Hinzu gekommen sind ein paar Alien-mäßige SF-Effekte und Storyanteile. Diese Anteile in Kombination mit dem üblichen Zombie-Schnickschnack ergeben zumindest eine – sagen wir es mal freundlich – interessante Variante des Themas. Besser in Szene gesetzt hätte der Kram vielleicht sogar ganz gut werden können, so allerdings geht „Zombies – The Beginning“ allenfalls als Trashfilm durch (womit er seinem Vorgänger schon mal etwas voraus hat).
Fazit : Man muss sich den Vorgänger nicht unbedingt angetan haben, um die Story von „Zombies – The Beginning“ zu verstehen. Vielleicht ist es aber dennoch ganz gut, auch „Island of the Living Dead“ zu kennen, sonst kann man wohl unmöglich die Verbesserungen honorieren. Teil 2 ist klar besser … aber trotzdem ist auch dieser Streifen ziemlich übler Quatsch mit Soße.3/10
--
Die Beiden streifen hab ich auch hier liegen, ich freu mich schon auf 1a trash.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin TarantinoInVeinRevenge of the Warrior gesehen? Wird unter Fans als eigentlicher Ong Bak 2 gehandelt, weil der 2. angeblich nichts taugt und weil RotW ne ähnliche (eigentlich fast die selbe) Story hat wie Ong Bak 1…
Hab so viel schlechtes über Ong Bak 2 gehört, werd ihn mir vorerst wohl nicht ansehn
hmm ehrlich gesagt fand ich die story bei ong bak 1 ziemlich scheiße und aufgesetzt (dient eig nur um zu zeigen wie herr jaa iwelchen leuten aufs maul haut ^^… natürlich sehr stilvoll)… und und das der 2. zu wenig fightszenen hat kann ich auch nicht behaupten (kahm mir fast mehr vor als beim ersten)
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Lazarus_132hmm ehrlich gesagt fand ich die story bei ong bak 1 ziemlich scheiße und aufgesetzt (dient eig nur um zu zeigen wie herr jaa iwelchen leuten aufs maul haut ^^… natürlich sehr stilvoll)… und und das der 2. zu wenig fightszenen hat kann ich auch nicht behaupten (kahm mir fast mehr vor als beim ersten)
Es warn weniger, von herrn Jaa alles andere war einfach billige, in Zeitluppe gesetzte Actionszene wie aus jedem gewöhnlichen Thaiklopper, da war nichts mehr dabei was irgendwie Ong Bak und Tom Yum Goong übertrumpfen oder wenigsten herran reichen könnte. Bei Ong Bak 2 ist einfach alles nur noch Durchschnitt.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin TarantinoFFF 2009, die zweite:
MOON
Wurde mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht, und entsprechend rappelvoll war das Kino dann auch. So ganz konnte er die Erwartungen aber dann doch nicht erfüllen: Ich hätte mir mehr Entgrenzung gewünscht, die Paranoia-Phase war viel zu schnell vorbei. Und das Ende war dann auch, nun ja, zu lieb. Dennoch: Toller Film, der vor allem durch seine eindringliche Atmosphäre (großartiger Soundtrack!) und einen phänomenalen Sam Rockwell besticht. Das Retro-Design und diverse Anspielungen (2001, E.T, Dark Star) kamen auch null nerdig, sondern überaus charmant rüber. Hätte mich der vorher gelaufene THIRST nicht so dermaßen geplättet, hätte ich MOON vielleicht etwas mehr abgewinnen können. So aber fand ich den Streifen einfach nur gut.8/10
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonSo jetzt kann ich mich wieder auslassen ohne Doppelpost:
The Wizard of Gore (original)
Es ist wirklich ein Angenehmer Trashfilm von H.G. Lewis der wunderbar zeigt mit welcher verspieltheit er das Splatter/Gore thema herran ging, da er es ja Quasi erschaffen hatte mit Blood Feast. Neben den Celebrierten Splatterszenen, gibt es diesesmal sogar eine Ordentliche Handlung mit Cooler Wendung am Ende.
7/10
The Wizard of Gore (Remake)
Leider nicht so Gut wie der Original, ich hätt mich sogar gefreut, hätten sie die Handlung 1 zu 1 Kopiert und die Effekte besser gemacht. Leider nicht. Es gibt keine Celebration der Splatterffekte, alles geht schnell gibt auch keine groß aufnahmen mehr. Die Handlung ist verwirrend und zwar auch wendungen aber eher selten doofe.
5/10 wegen der Suicide Girls und ihrer Auftritte.
--
Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin Tarantinowirrer hitchcock – meets – bodysnatchers mix…
teilweise extrem spannend andererseits nicht wirklich
klar strukturiert… insgesamt mäßige
psychothriller-kost… 4.5/10😆
ganz schlimmer C-horror mit unfaßbarer continuity-fehlern…
2-3 nette szenen, rest unschaubar… 1/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:the woodsman
Dramaen paar nette Aspekte in der Story. So wirklich gekickt hats mich aber nicht
6,5/10--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014
Sehr angenehmer Film. Kautzig und gut!
8/10Hmm, den sollte ich eigentlich auch schon mal gesehen haben. Hat aber noch nie geklappt…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores😯 W T F ???
ganz ganz schlecht… warum is der dreck ab 18?
man quält sich 90min durch diesen ‚kontroversen schocker‘
in dem null passiert, um am ende minutenlang
einen halb-nigger einen weißen redneck vergewaltigen zu sehen…
dumm, abartig und einfach schwach…. AVOID LIKE THE PLAGGUE!!!
1/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Nigger ist ein ganz ganz böses Schimpfwort das heute nicht mehr benutzt wird! :evil::-X
Das heißt heute Afro-Amerikaner, Schwarzafrikaner, Arfro-migrant oder einfach Blackie Fuchsberger! 😛
--
Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/ -
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.