Ist Fleisch essen ok?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Ist Fleisch essen ok?

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 395)
  • Autor
    Beiträge
  • #6954081  | PERMALINK

    Leukon

    Registriert seit: 14.07.2010

    Beiträge: 1,385

    Daray…du hast dein Argument vom naturalistischen Fehlschluss befreit indem du diese Prämisse entfernt hast.

    Exakt, das war doch der Sinn der Übung. Es war nicht mein Argument – aber das spielt keine Rolle.

    edit: an der zweiten Prämisse zweifle ich übrigens, weil wir von Bestandeteilen des Fleisches abhängig sind. Würden wir diese in einer anderen konsumierbaren Form zu uns nehmen, wäre unsere Gesundheit ebenso garantiert.

    Interessehalber: Welche Bestandteile meinst du?

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6954083  | PERMALINK

    Bahl

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 1,745

    Roy Black MetalZum ersteren: Jeder setzt Prämissen und gewissen Voraussetzungen. Ich setze als Grundlage voraus, dass ich an die christiliche „Schöpfunsordnung“ glaube (himmel, klingt das komisch)“Macht euch die Erde untertan“, so wie andere in dieser Diskussion voraussetzen, dass ihre gesamte Argumentation auf einem strengen Alleingültigkeitsanspruch der Naturwissenschaften basieren. Beides ist Dogmatismus.
    Aber um mal rein „erfahrungsgemäß“ und positivistisch zu argumentieren: Es ist mir nicht ersichtlich, warum alle Spezies gleich sein sollten, zumindest liefert mir die reine Beobachtung der Natur eher das exakte Gegenteil, in vielerlei Hinsicht gruselt es mich gewaltig, wenn ich die Natur beobachte. Auß Tierliebe kein Fleisch zu essen: Bitte, wenn du dich dann besser fühlst. Aus gesundheitlichen Gründen: Kann ich definitiv nachvollziehen. Weil Massentierhaltung widerlich ist: Tatsächlich, natürlich. aber aus einer Kruden Ideologie heruas wie diesem „Anti-Speziezismus“, nein danke, da bekenne ich mich schuldig im Sinne der Anklage. Speziezist zu sein. Ich halte eine natürlich Rangfolge der Dinge für gegeben, die den Menschen über das Tier erhebt.
    Aber eigentlich ging es ja vor allem darum, ob ein fleischfressendes Tier nur zu „dumm“ ist, das unethische seiner Tat einzusehen und die Antilope wieder auszuspucken. Ich bezweifle es stark.

    Zum Lila: Vor vielen, vielen Jahren wurde die damalige Userin Moshzwergin (nunmehr als Anna firmierend, denke ich), zur Moderatorin befördert, was sie durch den Wechsel ihrer Schriftfarbe (ein ockerbraun) jedermann mitteilen zu müssen dachte. Da dachte sich der Roy, das Forum ist bunt, nicht braun. und wechselte ins lilane. Heute dient mir das ganze noch prima als Ersatz für Charakter, Persönlichkeit etc. pp.

    Fleisch: OK, danke für Deine Ausführungen, da ist sicher was dran. Sehe das z. T. schon anders, aber das ist ja auch wumpe. Fleisch esse ich übrigens sehr gern, auch die in Deutschland arg verpönte Stopfleber, schmeckt halt einfach gut. Aus gesundheitlichen Gründen versuche ich in der Tat, das zu limitieren. Oft denke ich mir, dass es wohl besser wäre, ganz darauf zu verzichten, aber es ist halt einfach zu lecker. Nicht sehr konsequent, aber was soll’s. :8)

    Lila: Endlich weiß ich Bescheid, danke! 🙂 Stimmt, an ihre ockerfarbene Schrift erinnere ich mich sogar noch, aber sie ist schon länger nicht mehr aktiv jetzt, glaube ich, oder höchstens sporadisch.

    --

    Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.
    #6954085  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    LeukonExakt, das war doch der Sinn der Übung. Es war nicht mein Argument – aber das spielt keine Rolle. Ich zitiere dich „Man kann die Prämisse, dass man Fleisch essen sollte, weil es eine Sitte der Väter war, m. E. mit evolutionstheoretischen Überlegungen retten.“ Das wolltest du zeigen. Und stattdessen hast du die Prämisse schlussendlich doch über Bord werfen müssen.

    [Quote]Interessehalber: Welche Bestandteile meinst du?

    Ich habe ehrlich gesagt nicht die geringste Ahnung, welche Stoffe in Fleisch enthalten sind, welche in jedem anderen Nahrungsmittel fehlen sollten und ich bin zu faul um das zu googeln. Vermutlich irgendwelche Aminosäuren. Du darfst mich da gerne aufklären. Was ich jedoch weiss, ist, dass wir viele der Inhaltstoffe von Fleisch bereits mit anderen herkömmlichen Nahrungsmitteln zu uns nehmen können. Das offensichtlichste und einfachste Beispiel ist hier natürlich das Wasser, welches im Fleisch enthalten ist.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6954087  | PERMALINK

    Leukon

    Registriert seit: 14.07.2010

    Beiträge: 1,385

    DarayIch zitiere dich „Man kann die Prämisse, dass man Fleisch essen sollte, weil es eine Sitte der Väter war, m. E. mit evolutionstheoretischen Überlegungen retten.“ Das wolltest du zeigen. Und stattdessen hast du die Prämisse schlussendlich doch über Bord werfen müssen.

    Ich versuche, das noch einmal klar zu machen: Es ging um den Obersatz “Man soll das essen, was die Menschen ’schon immer‘ gegessen haben“. Dein Einwand dagegen lautete, das sei keine sinnvolle Prämisse. Ich habe dann versucht, zu zeigen, dass man das auch anders sehen kann, und zwar in dieser Form:

    Obersatz: Man darf/soll so essen, wie es dem Menschen und seiner Gesundheit gemäß ist
    Untersatz: Das, “was die Menschen schon immer gegessen haben“, dient der Gesundheit des Menschen
    ———
    Schluss: Also darf/soll man essen, “was die Menschen schon immer gegessen haben“.

    Ich habe also mit einem zweiten Syllogismus gearbeitet, der natürlich gerade kein sog. naturalistischer Fehlschluss sein sollte.

    Ich habe ehrlich gesagt nicht die geringste Ahnung, welche Stoffe in Fleisch enthalten sind, welche in jedem anderen Nahrungsmittel fehlen sollten und ich bin zu faul um das zu googeln. Vermutlich irgendwelche Aminosäuren. Du darfst mich da gerne aufklären. Was ich jedoch weiss, ist, dass wir viele der Inhaltstoffe von Fleisch bereits mit anderen herkömmlichen Nahrungsmitteln zu uns nehmen können. Das offensichtlichste und einfachste Beispiel ist hier natürlich das Wasser, welches im Fleisch enthalten ist.

    Wie ich oben schon geschrieben habe: Man sollte m. E. Tierprodukte essen, weil es kaum gleichwertige Bezugsquellen für gute Fette und Eiweiße gibt. Pflanzenproteine insbesondere sind idR toxisch; gleiches gilt für die meisten Pflanzenöle.

    --

    #6954089  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    PommesgabelliebhaberFleisch: OK, danke für Deine Ausführungen, da ist sicher was dran. Sehe das z. T. schon anders, aber das ist ja auch wumpe. Fleisch esse ich übrigens sehr gern, auch die in Deutschland arg verpönte Stopfleber, schmeckt halt einfach gut. Aus gesundheitlichen Gründen versuche ich in der Tat, das zu limitieren. Oft denke ich mir, dass es wohl besser wäre, ganz darauf zu verzichten, aber es ist halt einfach zu lecker. Nicht sehr konsequent, aber was soll’s. :8)

    Ein vollkommen geschlossenes, ideologisch strammes und konsequentes Weltbild hat man ja auch nur als 17-21jähriger oder als Taliban. 🙂

    Zum „Was steckt gesundes im Fleisch“-Debatte von Daray und Leukon (den diskussionstheoretischen Schwurbelteil überspringen wir einfach): Wie arm wären wir, äßen und täten wir nur das, was gesund und logisch ist.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6954091  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Edith: Doppelprost.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6954093  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    LeukonIch versuche, das noch einmal klar zu machen: Es ging um den Obersatz “Man soll das essen, was die Menschen ’schon immer‘ gegessen haben“. Dein Einwand dagegen lautete, das sei keine sinnvolle Prämisse. Ich habe dann versucht, zu zeigen, dass man das auch anders sehen kann, und zwar in dieser Form:

    Obersatz: Man darf/soll so essen, wie es dem Menschen und seiner Gesundheit gemäß ist
    Untersatz: Das, “was die Menschen schon immer gegessen haben“, dient der Gesundheit des Menschen
    ———
    Schluss: Also darf/soll man essen, “was die Menschen schon immer gegessen haben“.

    Ich habe also mit einem zweiten Syllogismus gearbeitet, der natürlich gerade kein sog. naturalistischer Fehlschluss sein sollte.

    Dabei ist das „was die Menschen schon immer gegessen haben“ aber jeweils nur Bezeichnung für etwas. Es ist nie ein „weil die Menschen das schon immer gegessen haben“. Und entsprechend wieder ein anderes Argument.

    Du kannst dies einfach sehen, indem du die Bezeichnung mit den einzelnen Nahrungsmitteln ersetzt:

    Obersatz: Man darf/soll so essen, wie es dem Menschen und seiner Gesundheit gemäß ist
    Untersatz: Tierprodukte, Wurzeln, Beeren etc, dienen der Gesundheit des Menschen
    ———
    Schluss: Also darf/soll man Tierprodukte, Wurzeln, Beeren etc essen.

    Darum ging es nie. Als Bezeichnung im Obersatz kannst du immer alles problemlos einsetzen. Darum ging es nie. Es ging immer nur ein Argument, welches die Prämisse hat, dass der Mensch schon immer Fleisch gegessen hat und die Konklusion hat, dass wir daher Fleisch essen sollen.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6954095  | PERMALINK

    Pichvchv

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 1,333

    Bewusst und in Maßen finde ich Fleischkonsum ok, nur soll da im Endeffekt jeder machen/essen was er will.

    Ich esse nur sehr selten Fleisch, überwiegend nur Obst/Gemüse/Nudeln/Reis etc, dazu immer mal Fleischersatzprodukte wie Tofu, Seitan, Soja & co und bin bis her immer sehr gut damit gefahren.

    Ich hatte mir vor längerer Zeit sehr intensiv Gedanken darüber gemacht bezüglich Omnivorer/Vegetarischer Ernährung. Vegan geht leider nicht da ich zbsp pflanzliche Milch überhaupt nicht mag, ich habe es recht lange probiert, es ist einfach nichts für mich,
    auch wenn ich den Kopf dabei ausschalten muss wenn ich Kuhmilch trinke. Ich gebe zu dass ich zbsp Kuhmilch sehr mag, und auch die Produkte daraus, das ist so allerdings auch das einzige tierische Produkt was ich wirklich mag.

    Was ich ebenfalls nicht ab kann ist Schwein – der Geschmack und Geruch – alleine davon gehe ich rennen, habe mich von sowas nicht selten schon übergeben müssen.
    Es ist also zbsp auch sehr schwer für mich an Imbissbuden o.ä. vorbeizugehen, vor allem wenn ein bestimmter Geruch davon zu einem gelangt.

    Ich bin nun seit knapp einem Jahr wieder fast komplett Vegetarisch, und ich fühle mich super.
    Bis vor einem Jahr wurde ich durch eine Person (welche ich zum Glück los bin) regelrecht gezwungen Fleisch zu essen,
    nicht selten bin ich danach oder währenddessen aufs Klo und alles ist wieder rausgekommen.

    Fleisch ist und bleibt eine Streitsache, jedoch habe ich auch omnivore Freunde mit welchen ich an einem Tisch sitze und diese ihre Portion Fleisch verdrücken.
    Ich halte btw nichts von solchen militant nervigen Vegetariern/Veganern die meinen jeden immer und überall ihre Minung aufzwingen zu müssen, ist das schlimmste was es gibt.

    Was die Tiere angeht – ja – es ist Graußam, alleine der Grund wie (Billig)Fleisch für uns hergestellt wird hat mich dazu bewegt Fleisch zum großen Teil zu boykottieren.

    --

    Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
    #6954097  | PERMALINK

    Mani

    Registriert seit: 21.04.2011

    Beiträge: 2,544

    Vollkommend ok.

    --

    "It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "
    #6954099  | PERMALINK

    Vic Rattlehead

    Registriert seit: 10.02.2008

    Beiträge: 11,498

    Pichvchv
    Vegan geht leider nicht da ich zbsp pflanzliche Milch überhaupt nicht mag, ich habe es recht lange probiert, es ist einfach nichts für mich,

    Welche Milchsorten hast du denn bisher ausprobiert? Kann es durchaus verstehen dass sehr vielen Leuten die Sojamilch nicht sonderlich schmeckt.
    Persönlich habe ich zwar keine größeren Probleme mit dem Geschmack aber seit ich z.B. Mandel- & Haselnussmilch für mich entdeckt habe, verzichte ich auch komplett auf die Soja.
    Kokosmilch ist neben der Haselnussmilch auch noch richtig geil für den puren Genuss. Mandelmilch nutze ich hingegen fast ausschließlich für mein Müsli 🙂
    Viele schwören ja z.B. auch auf Hafer- oder Reismilch, was mir persönlich aber schon fast wieder zu „wässrig“ ist muss ich zugeben.

    --

    Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFM
    #6954101  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin ja mal gespannt wann das ganze wieder etwas abflacht. Für viele ist vegan zu leben ein Trend.

    --

    #6954103  | PERMALINK

    Vic Rattlehead

    Registriert seit: 10.02.2008

    Beiträge: 11,498

    TwistOfFateIch bin ja mal gespannt wann das ganze wieder etwas abflacht. Für viele ist vegan zu leben ein Trend.

    Eija abwarten. Einige werden aber auch dabei bleiben. Andere entscheiden sich dann halt doch für vegetarisch und andere wieder rum essen dann einfach nur weit weniger Fleisch.
    Alles davon wäre in meinen Augen ein guter Fortschritt ^^

    --

    Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFM
    #6954105  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Vic Rattlehead
    Persönlich habe ich zwar keine größeren Probleme mit dem Geschmack aber seit ich z.B. Mandel- & Haselnussmilch für mich entdeckt habe, verzichte ich auch komplett auf die Soja.

    Ohne sie je versucht zu haben, schon rein vom Namen her und der damit verbundenen Anticipation lässt mit „Mandelmilch“ das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ich gehe davon aus, dass die Realität etwas weniger überwältigend ist als meine Vorstellung, aber versuchen werde ich es dennoch mal, wenn ich ihr begegne.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6954107  | PERMALINK

    Vic Rattlehead

    Registriert seit: 10.02.2008

    Beiträge: 11,498

    DarayOhne sie je versucht zu haben, schon rein vom Namen her und der damit verbundenen Anticipation lässt mit „Mandelmilch“ das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ich gehe davon aus, dass die Realität etwas weniger überwältigend ist als meine Vorstellung, aber versuchen werde ich es dennoch mal, wenn ich ihr begegne.

    Der Geschmack kann schon krass variieren, je nachdem von welcher Marke du sie käufst bzw. ob man sich sogar den Aufwand macht und sie selbst herstellt.

    Von Provamel gibt es z.B. die ungesüßte & gesüßte Variante. Letztere halt mit Agavendicksaft angereichert, aber ist mir persönlich z.B. schon wieder ZU süß.
    Die von Alpro finde ich dagegen z.B. sehr genial für mein Müsli, Chiabrei oder zum „anreichern“ bei Smoothies 🙂
    Wie gesagt, da muss man einfach mal rumprobieren und seinen persönlichen Favoriten dann finden welche Sorte & von welcher Marke es am besten mundet oder sich die Milch wie gesagt selbst machen wenn man die Zeit und Lust dazu hat.

    EDIT: Ach und Mandelmilch macht sich auch richtig super im Kaffee. Trinke zwar jenen ultra selten bis gar nicht aber als ich mit einer Freundin in Frankfurt unterwegs war, hab ich mir doch einen Latte mit Mandelmilch gegönnt und der war schon pervers geil dank der Mandelmilch.

    --

    Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFM
    #6954109  | PERMALINK

    Pichvchv

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 1,333

    Vic RattleheadWelche Milchsorten hast du denn bisher ausprobiert? Kann es durchaus verstehen dass sehr vielen Leuten die Sojamilch nicht sonderlich schmeckt.
    Persönlich habe ich zwar keine größeren Probleme mit dem Geschmack aber seit ich z.B. Mandel- & Haselnussmilch für mich entdeckt habe, verzichte ich auch komplett auf die Soja.
    Kokosmilch ist neben der Haselnussmilch auch noch richtig geil für den puren Genuss. Mandelmilch nutze ich hingegen fast ausschließlich für mein Müsli 🙂
    Viele schwören ja z.B. auch auf Hafer- oder Reismilch, was mir persönlich aber schon fast wieder zu „wässrig“ ist muss ich zugeben.

    Ich habe neben der Sojamilch auch Hafer/Mandelmilch versucht, auch mal die Dinkelmilch. Die Sache ist halt dass die Getreidemilch teilweise recht wässrig ist, das ist egtl das was mich am meisten stört.
    Es gibt ja von Alpro Soja diverse Produkte, wobei nun die Sojacuisine recht gut ist.

    Ich vermisse halt wirklich den „fettigen“ Geschmack bei Pflanzlicher Milch. Ich trinke schon sehr lange die 3.8%ige Milch von -L und die ist wirklich super. Was allerdings wirklich toll ist ist die Mandelmilch!
    Ich war am Anfang auch skeptisch, aber es lohnt sich, auch wenn die Milch was teurer ist.
    Der Geschmack ist wirklich richtig schön Mandelig aber nichtzu penetrant, zu wässrig ist die Milch auch nicht.
    Ich hatte mal einen Liter davon bei unserem Alternativladen gekauft und war echt angenehm überrascht.

    Aber danke für den Hinweis mit der Kokosmilch, auf die Idee bin ich echt noch nicht gekommen ^^
    Haselnussmilch sagt mir so auch garnichts, habe davon auch noch nie was in den Regalen gesehen, sei es Edeka oder der Alternativladen.

    Vegan ist wirklich leider ein Trend geworden,
    in unserer städtischen Vegangruppe ist zbsp dieser Attila

    http://www.attilahildmann.com/

    sehr verschrien und wird wirklich nur als heuchler dargestellt. Er macht es wohl nicht aus Überzeugung sondern wirklich nur des Geldes wegen, kA was da drann ist.

    Was mich persönlich auch stört sind diese Modevegetarier/Veganer die meinen – weil sie sich überwiegend von Fleischersatzprodukten ernähren – seien sie nun halt Vegetarisch/Vegan.
    Ich esse überwiegend nur Obst/Gemüse/Reis/Nudeln etc und halt ab und zu Fleischersatz wenn es passt.
    Btw ist richtig Vegan leben ja nun nicht nur auf das essen beschränkt, sondern auf alles, seien es Klamotten, alltägliche Gegenstände etc ^^

    Deswegen würde ich sagen dass ich selber Vegetarier bin und sogut wie möglich versuche auf weitere tierische Produkte zu verzichten

    --

    Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 395)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.