Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2010
-
AutorBeiträge
-
PommesgabelliebhaberIch war sicher nicht der dankbarste Hörer für Deinen Sampler…Aber besser, wenn ein Ignorant, der zu dieser Sorte Musik nicht den Zugang hat, selbige blöd findet, als wenn sie jemandem, der den Kram normalerweise gern hört, nicht gefällt oder?:)
ja das stimmt schon. trotzdem :haha:
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Highlights von metal-hammer.deHellcommander
Kvelertak – Blodtørst
Werden die zur Zeit nicht häufiger genannt und abgefeiert? Was höre ich denn da überhaupt? Das ist irgendso ein rockigeres Fundament mit metallischer Schlagseite und einem fürchtlicher nervigen Schreihals, wie er viel identitätsloser nicht mehr sein kann. Schade, denn diese simpel nach vorn schreitende Musik finde ich eigentlich ganz gut, wäre eine nette Abwechslung zwischen dem, was ich sonst so höre. Der Schreihals versaut mir aber leider alles. (~ 5 – 6/10)Das Album ist an sich sogar recht abwechslungsreich find ich. Im Black Metal-Gefilde beginnend geht die Band über Motörheadeske Songs bis hin zu Stoner-Einflüssen weite Wege.
Watain – Wolves Curse
Schade, Watain können das besser – beweisen sie sogar auf ihrem aktuellen Teil. (6/10)Ich hab auch zwischen diesem Lied und Waters of Ain geschwankt, hab mich dann aber aufgrund der Songlänge für Wolves Curse entschieden. Der Rest des Albums ist leider nur (unteres) Mittelmaß.
The Acting Apes – Obsessed
Wah, wie geil ist das denn hier? Ich finde diese Musik äußerst lustig, sie macht gute Laune, verbreitet irgendwie sehr positive Stimmung und lässt mich hier sofort mitgehen. Klasse Stück, irgendwie mit ganz dezenter Wildwest-Atmosphäre. Von den Affen hier brauche ich definitiv was. (9/10).Ich weiß nicht, ob man die „Facing the Facts“-EP noch irgendwo bekommt, das Debütalbum gibts jedenfalls in so manchem Saturn oder hier: http://crazy.uranus11.de/public_html/catalog/product_info.php?cPath=27_32&products_id=5944
Da wird sich der Gensch freuen, wenn ich ihm erzähle, dass sie ne gute Kritik eingeheimst haben. :haha:Kylesa – Spiral Shadow
Kylesa sind echt toll! Diese Gitarren, diese verrauchte Atmosphäre! Entspannte, öhm, chillige Musik mit super Stimme. Das Album rotiert bei mir verhältnismäßig oft und ich bin sehr begeistert. (9/10).Nicht zu vergessen die ZWEI Drummer.
Rauhnacht – Untersberg
Die Ösis von Rauhnacht debütieren mit „Vorweltschweigen“. Als erstes dachte ich: Oh, Michael Roth von Eisregen hat ein neues Projekt am Start. Die stimmlichen Parallelen zum Eisregen Sänger finde ich schon sehr stark ausgeprägt. Das Lied selbst ist schön melodisch und dennoch rauh, der Mittelpart ist ganz ganz große Klasse. Schön, dass sich Rauhnacht nicht in Gedresche verlieren, sondern lieber melodisch und erhaben musizieren. Doch, gefällt mir sehr gut,ich brauch das Album. (10/10).Na, ob Ulver der Vergleich mit Eisregen gefallen wird bezweifle ich mal ganz stark. Allerdings ist das ganze Album von dieser Qualität, es lohnt sich also definitiv.
Es hat mir Spaß gemacht, diesesn Sampler zu hören, denn Ardor hat einen sehr vielfältig ausgeprägten Musikgeschmack; dies beweist der Sampler hier eindeutig. Viele Stücke fand ich gut, mit einigen kann ich leider einfach nichts anfangen. Interessante Neuentdeckungen sind für mich Rauhnacht und The Acting Apes. Von daher: Alles super 🙂
Das freut mich, dass ich deinen Geschmack halbwegs getroffen hab. Auch wenn ich bei Comeback Kid und Terror mit einem Verriss gerechnet hätte. ^^
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM@Malte,
Die Produktion sollte man doch irgendwie bei der Punktevergabe ausser Acht lassen, da diese so gewollt ist. Ein mir absolut nicht gefallender BM Song, der auf einem 4-Spurrekorder mitgeschnitten wurde, würde auch nicht mehr Punkte bekommen, selbst wenn dieser in einem Tonstudio aalglatt aufgenommen würde.
Ich nehme da immer gerne das Beispiel der alten Abigor Platten vor dem Split. Der Sound gerade der ersten Alben wird ja immer gerne als dürftig bemängelt. Wenn man allerdings den Sound der Summoning Alben hernimmt, die im selben Studio aufgenommen wurden, wird man feststellen, dass diese einen weitaus klareren Sound haben wie die Abigor Scheiben. Ich finde es gehört zu den Abigor Platten dazu, dass der Sound etwas dünner ist. Deswegen gibt es aber nicht weniger Punkte von mir.
Ich habe meine Punkte nach meinem Geschmack vergeben. Ich denke mal wie die meisten auch hier. Das war denke ich auch der Sinn des Samplers. Wenn mir einer nen Maiden Song vorsetzen würde, würde ich auch nicht mehr Punkte geben, weil eben Maiden drauf steht.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Seh ich nicht so. Eine Produktion gehört zur Musik und da geb ich genauso Geld für aus. Nur weil sie St. Anger-Produktion so gewollt is, ist sie nicht so gut, dass es die Punktwertung nicht beeinflussen würde. Für mich ist die Produktion sogar eines der Hauptmerkmale. Geschmack sollte man eher außen vor lassen, und zumindest versuchen, objektiv zu bleiben.
--
Das mit Metallica ist sicherlich richtig. Von denen erwartet man ja auch guten Sound und nicht gerade 4 Spur Aufnahmen. Deswegen ja auch das Beispiel gerade mit Abigor vs Summoning. Es kommt ja auch immer drauf an, was man erwartet. Wobei die St. Anger von Metallica ja eher missraten ist vom Sound. Allerdings wird man die Produktion bei einem Master of Puppets Album ausser Acht lassen beim Bewerten, da man im Grunde genommen hat, was man fürs Geld erwartet.
Naja die Objektivseite ist so na Sache. Klingt wie, da steht z.B. Metallica drauf, also ist das gut. Nur die meisten sagen, Metallica ist seit der Schwarzen mehr oder weniger Müll, was aber eher am Geschmack der Leute liegt, als das da Metallica drauf ist. Im Grunde genommen ´basieren die meisten Bewertungen auf dem eigenen Geschnack.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Hellcommander
Death Angel – Claws In So Deep
Oh weia. Ist das Thrash Metal? Von einem Todesengel erwarte ich vieles, aber nicht so etwas Poliertes hier. Wie dem auch sei, der Schrei-Sänger ist unausstehlich, die cleanen Stimmen finde ich hingegen echt gut. Die Musik ist im wahrsten Sinne durchschnittlich, sofern ich das beurteilen kann. Phasenweise sehr groovig, dürfte dann headbangerkompatibel sein. Positiv finde ich hier im Gegensatz zu vielen anderen Thrash Bands, dass Death Angel stets eine melodische (melodisch =/= poliert) Note bewahren. Das Ende des Songs verstehe ich hingegen überhaupt nicht 😉 (6/10)Darf ich rein interessehalber fragen, wie dein bisheriger Kontakt mit Death Angel aussah? 🙂
--
Axe To FallWie der Crippled Black Phoenix Song überall nur Höchstwertungen einheimst, herrlich!
:haha: Aber echt. Wie abgesprochen.
Ich verstehe nicht, wieso man die Produktion nicht in die Wertung einbeziehen sollte bzw. vor allem aus dem Grund, dass die Band sie so gewollt hat…davon gehe ich bei Gesang, Songstruktur, Instrumentierung ja auch aus. Was ich höre, bewerte ich auch. Dass man die Produktion nicht mit in die Wertung einbeziehen sollte, wenn die Band sie nicht so gewollt hat, würde für mich vielleicht mehr Sinn ergeben…
„Objektivität“ ist in diesem Zusammenhang ein IMO ziemlich wackeliges, wenn nicht gar unmöglich zu haltendes Konstrukt…niemand hier (außer Malte vielleicht, aber der hat’s ja abgestritten ^^) bewertet die vorliegenden Songs nur nach musiktheoretischen/technischen Gesichtspunkten, und außerhalb dieses Bereiches sind Urteile meist relativ/irgendwann doch nur auf die persönlichen Vorlieben zurückzuführen. Ich würde „Objektivität“ eher durch „Fairness“ ersetzen, d.h. dass man vielleicht mal zugibt, von bestimmten musikalischen Bereichen keine Ahnung zu haben oder dass etwas gemessen am eigenen Anspruch vielleicht doch ziemlich gut ist, obwohl es einem selbst nicht gefällt. Machen wohl auch die meisten hier. Für den Samplerpartner ist eine persönliche Stellungnahme vermutlich auch interessanter als objektive Feststellungen.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ardor vom VenushügelDas freut mich, dass ich deinen Geschmack halbwegs getroffen hab. Auch wenn ich bei Comeback Kid und Terror mit einem Verriss gerechnet hätte. ^^
Nein, von den Totalverrissen habe ich mich größtenteils verabschiedet. Ich unterstelle den Künstlern ja schon, dass sie mit Liebe, Engagement usw. an ihre Musik herangehen. Da wäre ein Verriss irgendwie respektlos und voreingenommen.
Wenn diese Bands wie Terror nicht so einen blöden Schreihals hätten, könnte ich damit echt etwas anfangen, schätze ich. In dieser Form stört mich der Typ aber nur und lenkt von der Musik ab. Habe ich schon mehrfach festgestellt.
Axe To Fall
Shining (Nor) – 0010 Fisheye
Schon wieder Norweger. Und nicht weniger Verrückte. Der Song beginnt noch relativ verhalten, steigert sich aber so langsam in einen einzigen Hirnfick. Ein Massaker sondersgleichen. Was hier mit dem Saxophon angestellt wird lässt den Herren Ihsahn vor Ehrfurcht zusammenzucken. Ein Inferno wie es kranker nicht sein könnte. Doch trotz des vielen Chaos steckt hier durchaus Konzept und Struktur. Album ist unterwegs zu mir.
8,5/10Hirnfick trifft es genau, das ganze Album macht Dich einfach nur wahnsinnig. Die Band hat definitiv nicht nur eine Schraube locker sitzen.
Dinner Auf Uranos – Texas Della Morte
Ja, mit dem Album hab ich ja meine lieben Schwierigkeiten. Der Opener des Debüts der Nocte Obducta-Nachfolger ist absolt großartig aber mit diesem Song tu ich mich schwer. Die mehr als 3 Minuten sind kreativ einfach nicht ordentlich gefüllt. So bleibt nichts anderes übrig als gewollt-intellektuelles Geschrammel ohne musikalische Wirkung. Aber von der Band kann man denke ich doch noch was erwarten.
5/10Ich war mir nicht sicher, ob die Wahl dieses Tracks wirklich so gut war. Andererseits ist der Sampler auch so schon lang genug und ich wollte Dir nicht auch noch den sehr langen Opener aufs Ohr drücken 😉 „Texas Della Morte“ ist für mich nichtmal unbedingt ein ganzer Song, wirkt manchmal wie so eine Art Brückenstück zwischen 2 anderen Liedern.
Deathspell Omega – Malconfort
Welch überraschung! Deathspell Omega auf einem Hölli Sampler! Nein, natürlich keine Überraschung sondern nur logisch. Das neue Album ist zwar toll hat mich persönlich aber fast schon enttäuscht. Keine Ahnung aber ich fand die Vorgänger einfach viel beeindruckender udn mächtiger. Das manifestiert sich auch in diesem Song. Die Begeisterung will sich einfach nicht einstellen. Am Black Metal Highlight des Jahres (Membaris) schlittern DSO so fast schon deutlich vorbei. Aber dennoch ein starker Song von einem sehr guten Album.
8/10Also nach Deinem metal.tm Review habe ich glatt in das Album reingehört und kann Membaris nichts sonderliches abgewinnen. Das Album wird vermutlich dennoch (vorerst)in meiner Sammlung landen, um zu schauen, wie es sich langzeitmäßig entwickelt.
Bei diesem Deathspell Omega Album ist halt neu, dass das chaotische Elemente, diese ungebändigte Zerstörungswut vom Vorgängeralbum hier kanalisiert und in nachvollziehbaren Strukturen zentralisiert wird. „Paracletus“ ist ein wenig kontrollierter, gebändigter – aber IMO mindestens genau so gut wie der Vorgäner. Ist letzten Endes aber auch Geschmackssache…
Ardor vom VenushügelDas freut mich, dass ich deinen Geschmack halbwegs getroffen hab. Auch wenn ich bei Comeback Kid und Terror mit einem Verriss gerechnet hätte. ^^
Malfeitor und Total Funeral finde ich beide deutlich stärker als das ziemlich durchschnittliche Wolves Curse
und Comeback Kid haben ja eigentlich auch nichts ausser nem verriss verdient…;-)
Axe To FallDimmu Borgir – A Jewel Traced Through Coal
Ah, Dimmu Borgir, ein Streitthema des Forums, als Opener. Für Dimmu-Verhältnisse ziemlich schnell aber das Orchester macht sofort klar welche Band hier am Werke ist. Besitze das Album ja auch und es gefällt mir. Ich pendle mich irgendwo ziwschen den Jublern und den Hatern ein. Kann ich mir nicht immer geben, macht aber definitv Spaß.
7,5/10So ziemlich der einzige hörbare Song des Albums, der rest pendelt zwischen peinlich und beschissen
Shining (Nor) – 0010 Fisheye
Schon wieder Norweger. Und nicht weniger Verrückte. Der Song beginnt noch relativ verhalten, steigert sich aber so langsam in einen einzigen Hirnfick. Ein Massaker sondersgleichen. Was hier mit dem Saxophon angestellt wird lässt den Herren Ihsahn vor Ehrfurcht zusammenzucken. Ein Inferno wie es kranker nicht sein könnte. Doch trotz des vielen Chaos steckt hier durchaus Konzept und Struktur. Album ist unterwegs zu mir.
8,5/10Großartiges Album, die band macht mir mittlerweile mehr Spaß als die anderen Shining. Der Kommentar mit Ihsahn ist natürlich absoluter Quatsch, da die Ihsahn paar Ligen höher spielt, aber das sollte ja klar sein 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusMetalEschi
Darf ich rein interessehalber fragen, wie dein bisheriger Kontakt mit Death Angel aussah? 🙂
Hier und da einen Metal Hammer Sampler, vielleicht auch mal im Webradio.
Mein Kommentar bezog sich auch auf den Namen – für einen Todesengel ist mir das alles zu lieb und bieder.
Shining (Nor) – 0010 Fisheye
Was hier mit dem Saxophon angestellt wird lässt den Herren Ihsahn vor Ehrfurcht zusammenzucken.
8,5/10das lustige dabei ist ja, dass das genau der gleiche saxophonist wie bei ihsahn ist.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"NezyraelMalfeitor und Total Funeral finde ich beide deutlich stärker als das ziemlich durchschnittliche Wolves Curse
und Comeback Kid haben ja eigentlich auch nichts ausser nem verriss verdient…;-)
Total Funeral mag ich überhaupt nicht. Und Malfeitor find ich doch schwächer als Wolves Curse.
Aber wie gut, dass du den einzig wahren Musikgeschmack hast. 🙂
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMArdor vom VenushügelTotal Funeral mag ich überhaupt nicht. Und Malfeitor find ich doch schwächer als Wolves Curse.
Aber wie gut, dass du den einzig wahren Musikgeschmack hast. 🙂
selbstverständlich habe ich das 🙂
Total Funeral fand ich vor allem live ziemlich überzeugend dargebracht, und bei Malfeitor haben mir die Dissection-anleihen zugesagt, an Wolves Curse kann ich mich kaum erinnern, was wohl nicht unbedingt für den Song spricht
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirusasgard1980@Malte,
Die Produktion sollte man doch irgendwie bei der Punktevergabe ausser Acht lassen, da diese so gewollt ist. Ein mir absolut nicht gefallender BM Song, der auf einem 4-Spurrekorder mitgeschnitten wurde, würde auch nicht mehr Punkte bekommen, selbst wenn dieser in einem Tonstudio aalglatt aufgenommen würde.
Wurde ja jetzt schon genug dazu gesagt. Aber ein beispiel z.B: ich kann mir viel Drudkh nicht anhören weil mich die Snare so abfuckt. Das würde sich sehr wohl in den Punkten niederschlagen müssen… oder doch nicht?^^
palez
„Objektivität“ ist in diesem Zusammenhang ein IMO ziemlich wackeliges, wenn nicht gar unmöglich zu haltendes Konstrukt…niemand hier (außer Malte vielleicht, aber der hat’s ja abgestritten ^^) bewertet die vorliegenden Songs nur nach musiktheoretischen/technischen Gesichtspunkten, und außerhalb dieses Bereiches sind Urteile meist relativ/irgendwann doch nur auf die persönlichen Vorlieben zurückzuführen.Nanana… heb mich mal nicht auf einen Thron auf den ich nicht gehöre. Ich habe noch nie versucht einen Metal/Rock/Pop oder irgendwas Song musiktheorethisch zu bewerten.
Und selbst wenn man dies tun würde, was im Fall von klassischer Musik auch gemacht wird, dann mag das eine Stütze sein, erlaubt aber immer noch kein Objektives Urteil. Alleine schon deshalb weil es auch dann kein richtig oder falsch geben kann. Es können vielleicht handwerkliche Fehler „bewiesen“ werden oder harmonisch interessante Stellen aufgeschlüsselt… das ist aber noch lange kein Urteil.
Mal ganz davon abgesehen bin ich was das betrifft sowieso nicht DER Übercrack. Ich habe halt nur studienbedingt sowas schon gemacht und Erfahrung drin bzw. betrachte Songs auf einer anderen Ebene. Oft auch bewusst weg vom können sondern nur nach Wirkung.
Ich bin im Großen und Ganzen nicht der der auf Technik abfährt. Für mich muss das Lied passen, Stimmung erzeugen usw.
Ansosnten könnte ich ja diverses Bölack Metal und Punk zeug von vorne herein aufgrund unzulänglicher musikalischer Fähigkeiten gar nicht hören. Mache ich aber trotzdem weil können noch keine gute Musik macht.
Charmant schief daneben gesungen ist mir lieber als gekonnt gekünstelt rumgeträllert.
Würde ich dies musiktheorethisch Bewerten würden viele meiner Lieblingsbands an der 0 kratzen müssen.--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1HellcommanderHier und da einen Metal Hammer Sampler, vielleicht auch mal im Webradio.
Mein Kommentar bezog sich auch auf den Namen – für einen Todesengel ist mir das alles zu lieb und bieder.
Gut ok. Nachvollziehbarer Gedanke, etwas Anderes zu erwarten, vor allem weil sie ja als Bay-Area-Thrash-Band gelten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.