Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Scheiss-Menschen
-
AutorBeiträge
-
Lazarus_132ich rede einzig und allein vom biologischen aspekt, ohne menschen würde die biosphäre quasi florieren und aufgehen. Die Lebewesen würden sich in einer strikten nahrungskette selbst regulieren und alles wäre „toll“ *g* (etwas überschwenglich ausgedrückt^^)
warum wäre das toll? gibts ohne den Menschen überhaupt solche Kategorien?
die menschen zerstören leider nur alles was sie zerstören können und bewegen sich quasi ausserhalb der nahrungskette.
gibts sowas wie eine „natürliche“ nahrungskette? oder ist das eine „erfindung“? und wenn es sie gibt woher willst du wissen das wir, da wir teil des planeten (ja planeten, ich halte nichts von solchen begriffsklaubereien zwischen planet und biospähre? was soll das bringen? ich denke jeder hier weiß, was wir mit planet meinen.) sind, außerhalb der nahrungskette stehen.
Ich finde es schon bedenklich wenn die menschheit sonstwieviele Tier und Pflanzenarten auf dem gewissen hat und ich sage einfach mal dass sowas nicht gut sein kann für die biosphäre…
wieder: für den planeten gibts weder gut noch schlecht.
…und natürlich hat der planet kein empfinden oder sonstwas… das hat auch absolut nix damit zu tun. deine ganze argumentation klingt halt für mich wieder wie ein versuch sich „rauszureden“ und da kann man noch soviel palavern^^
Mir ist natürlich bewusst dass ich hier sicher so ziemlich der einzige bin der solche ansichten hat.
nein, du scheinst seine argumente nicht zu verstehen.
--
denken statt messenHighlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
tsOrnwarum wäre das toll? gibts ohne den Menschen überhaupt solche Kategorien?
ja, die kategorien gäbe es, aber niemanden der sich dafür interessieren könnte.
grundsätzlich könnte man übrigens sicher ein ethisches system erstellen, demgemäß die nichtexistenz von menschen der existenz vorzuziehen ist.lass‘ mich eine kleine analogie verwenden, um zu erklären was ich meine:
Wenn eine aussage „mathematisch wahr“ ist, (zb. 1+1=2) ist sie nicht „universell“ wahr, sondern wahr bezüglich eines bestimmten formalen (also axiomatischen) systems – zb. der allerorts verwendeten peano-arithmetik.
auf die genau gleiche art und weise ist eine handlung ebenfalls nicht einfach „gut“ oder „schlecht“ sondern nur gut oder schlecht gemäß eines speziellen ethischen systems, das letztendlich genauso ein semiformales axiomatisches system ist. der unterschied zur mathematik ist aber, dass die systemwahl sehr schwer fällt, weil es mehrere ethische systeme gibt, die verwendbare ergebnisse liefern würden. bei der mathematik ist das um einiges einfacher, denn jeder scheint die gleiche vorstellung von „zahlen“ zu haben.laut meiner erklärung der worte „gut“ und „schlecht“, die außerhalb eines ethischen systems denke ich überhaupt keine bedeutung haben, ließe sich also sehrwohl sagen, dass die nichtexistenz einer spezies „besser“ wäre – man braucht sich eben nur ein geeignetes ethisches system zusammenzimmern.
trotzdem gehe ich mit dir insofern konform, als ich von solchen ethischen ansichten nichts halte, und die existenz des menschen als „gut“ bezeichnen würde. jedenfalls bezüglich allen ethischen systemen, die auch nur entfernt für mich in frage kämen.
abrakadabraja, die kategorien gäbe es, aber niemanden der sich dafür interessieren könnte.
grundsätzlich könnte man übrigens sicher ein ethisches system erstellen, demgemäß die nichtexistenz von menschen der existenz vorzuziehen ist.das ist sowas von sinnlos.
und nein die kategorien gäbe es nicht. so wenig wie es zahlen gäbe oder hänsel und gretel.lass‘ mich eine kleine analogie verwenden, um zu erklären was ich meine:
Wenn eine aussage „mathematisch wahr“ ist, (zb. 1+1=2) ist sie nicht „universell“ wahr, sondern wahr bezüglich eines bestimmten formalen (also axiomatischen) systems – zb. der allerorts verwendeten peano-arithmetik.
auf die genau gleiche art und weise ist eine handlung ebenfalls nicht einfach „gut“ oder „schlecht“ sondern nur gut oder schlecht gemäß eines speziellen ethischen systems, das letztendlich genauso ein semiformales axiomatisches system ist. der unterschied zur mathematik ist aber, dass die systemwahl sehr schwer fällt, weil es mehrere ethische systeme gibt, die verwendbare ergebnisse liefern würden. bei der mathematik ist das um einiges einfacher, denn jeder scheint die gleiche vorstellung von „zahlen“ zu haben.tja… das meine damen und herren kommt dabei heraus, wenn man sowas wie die mathematik auf die philosophie oder eines ihrer teilgebiete, die ethik nämlich, umlegen möchte. analogien scheinen ja oft ganz plausibel sein, aber sie funktionieren eben oft nicht: Mathematik und Ethik sind zu verschieden. 1) die Mathematik ist inhaltsleer 2) die Ethik ist alles andere als inhaltsleer. oder aber: die Analogie von wahr/falsch mit gut/schlecht funktioniert auch schon nicht. entweder ist etwas wahr oder es ist falsch, dagegen kann etwas gut oder schlecht, aber auch besser oder schlechter sein: hier gibts ein kontinuum da 2 diskrete werte.
weiters liefert ein ethisches system keine „verwendbaren ergebnisse“ sondern nur gedanken und möglichkeiten. die ethik besteht so wie die wirklichkeit nicht in diskreten ergebnissen… im fall der Wirklichkeit nicht in Diskretion sondern in einem kontinuität (die ja bekanntermaßen nicht übersetzt werden kann)weiters halte ich die ganze überlegung für sinnlos, da es keine ethik ohne den menschen gibt. und eine zu konstruieren die die nichtexistenz des menschen als gut ansieht, naja ich weiß nicht mal ob das möglich ist. das ist nur möglich wenn man bezüglich der ethik von einem kompletten konstruktivismus ausgeht. da ich mich aber mit ethik nicht beschäftige – finde ich einfach zu langweilig – kann ich hierzu nicht viel sagen.
--
denken statt messenich schreibe morgen was dazu, allerdings widerspreche ich dir in jedem einzelnen punkt.
alles was ich ich hier tue ist zu fordern respektvoller mit der natur umzugehen, es geht nicht darum ob sich jemand darüber freuen kann oder nicht, es geht einfach darum dass es einfach mal scheiße ist tausende quadratkilometer regenwald, die sich üer jahrtausende oder gar millionen gebildet haben, für niedere gelüste auszulöschen eben gleiches gilt für etwaige tierarten. Wir mnschen sind die einzige spezies die sich für oder gegen etwas entscheiden kann also denke ich sollten wir unseren verstand nicht damit verschwenden mögichst viel natur zu zerstören nurdamit wir mehr platz für unsere Autos oder ein par tolle holzmöbel haben. Das doofe ist nur dass die menschheit großteils viel zu arrogant ist um eben das zu erkennen. daher denke ich dass es ohne uns schon „besser“ wäre. Da wor ja scheinbar nich im einklang mit der natur leben können.
soll heissen: niemand darf mehr kinder bekommen! *gg*
was ihr hier von ethik ect. redet hat damit rein garnix zu tun.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Lazarus_132alles was ich ich hier tue ist zu fordern respektvoller mit der natur umzugehen, es geht nicht darum ob sich jemand darüber freuen kann oder nicht, es geht einfach darum dass es einfach mal scheiße ist tausende quadratkilometer regenwald, die sich üer jahrtausende oder gar millionen gebildet haben, für niedere gelüste auszulöschen eben gleiches gilt für etwaige tierarten. Wir mnschen sind die einzige spezies die sich für oder gegen etwas entscheiden kann also denke ich sollten wir unseren verstand nicht damit verschwenden mögichst viel natur zu zerstören nurdamit wir mehr platz für unsere Autos oder ein par tolle holzmöbel haben. Das doofe ist nur dass die menschheit großteils viel zu arrogant ist um eben das zu erkennen. daher denke ich dass es ohne uns schon „besser“ wäre. Da wor ja scheinbar nich im einklang mit der natur leben können.
soll heissen: niemand darf mehr kinder bekommen! *gg*
was ihr hier von ethik ect. redet hat damit rein garnix zu tun.
Es würde ohne uns nicht „besser“ werden, da niemand mehr da wäre um das zu beurteilen.
--
Lazarus_132alles was ich ich hier tue ist zu fordern respektvoller mit der natur umzugehen, es geht nicht darum ob sich jemand darüber freuen kann oder nicht, es geht einfach darum dass es einfach mal scheiße ist tausende quadratkilometer regenwald, die sich üer jahrtausende oder gar millionen gebildet haben, für niedere gelüste auszulöschen eben gleiches gilt für etwaige tierarten. Wir mnschen sind die einzige spezies die sich für oder gegen etwas entscheiden kann also denke ich sollten wir unseren verstand nicht damit verschwenden mögichst viel natur zu zerstören nurdamit wir mehr platz für unsere Autos oder ein par tolle holzmöbel haben. Das doofe ist nur dass die menschheit großteils viel zu arrogant ist um eben das zu erkennen. daher denke ich dass es ohne uns schon „besser“ wäre. Da wor ja scheinbar nich im einklang mit der natur leben können.
soll heissen: niemand darf mehr kinder bekommen! *gg*
was ihr hier von ethik ect. redet hat damit rein garnix zu tun.
und? isst du tiere? (wenn ja: dann sicher aus massenhaltung? benutzt du moderene technik? usw. usf. du klagst hier an, bist aber selbst ein teil des ganzen. jeder wird dir zustimmen und sagen, dass es nicht gut ist den regenwald abzuholzen usw. aber wer ändert sich? eben keiner… warum? das ist ein anderes seehr langes kapitel.
--
denken statt messenDarayWieso brauchst du denn überhaupt einen Ausweg?
das war nicht auf mich bezogen 😐
--
Rock am Ring 03. Juni - 05 Juni 2011 Beatsteaks, System of a Down, Volbeat Last.FM [/CENTER]naund… nur weil ich tiere esse und technik benutze heisst es noch lange nicht dass ich es gut heissen muss was die menschheit , trotz alternativer mittel, mit der natur anstellt. Übrigens ist der mensch ein allesfresser und es spricht nix dagegen fleisch zu essen. Ich sage ja nicht dass ich hunderttausendmal besser bin als alle anderen menschen. mit anderen worten ich finde mich und meine existenz ebenso scheiße wie die aller anderen. (und wehe jetzt kommt ein dämlicher spruch wie: nadenn bring dich doch um.) ^^
Ich verlange ja nicht dass man alles bereits von „uns“ erschaffene zerstört und wir in den wäldern leben. nur, muss es denn sein dass wir völlig sinnloser weise für niedere gelüste noch mehr zerstören? Man sollte einfach lernen mehr respeckt vor dem nichtmenschlichem leben zu haben
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Lazarus_132alles was ich ich hier tue ist zu fordern respektvoller mit der natur umzugehen, es geht nicht darum ob sich jemand darüber freuen kann oder nicht, es geht einfach darum dass es einfach mal scheiße ist tausende quadratkilometer regenwald, die sich üer jahrtausende oder gar millionen gebildet haben, für niedere gelüste auszulöschen eben gleiches gilt für etwaige tierarten. Wir mnschen sind die einzige spezies die sich für oder gegen etwas entscheiden kann also denke ich sollten wir unseren verstand nicht damit verschwenden mögichst viel natur zu zerstören nurdamit wir mehr platz für unsere Autos oder ein par tolle holzmöbel haben. Das doofe ist nur dass die menschheit großteils viel zu arrogant ist um eben das zu erkennen. daher denke ich dass es ohne uns schon „besser“ wäre. Da wor ja scheinbar nich im einklang mit der natur leben können.
soll heissen: niemand darf mehr kinder bekommen! *gg*
was ihr hier von ethik ect. redet hat damit rein garnix zu tun.
Verschiedene Arten beeinflussen nunmal ihre Umwelt und verändern sie. Woher willst du wissen, dass genau das nicht völlig natürlich ist? Letztendlich ist der Mensch auch nur eine Spezies auf diesem Planeten, welcher in Wechselwirkungen mit seiner Umwelt steht.
Ein mögliches Gegenargument gegen diese These ist wohl, dass sich natürliche Ökosysteme stets selbst regulieren (sowas hast du ja auch schon angedeutet), aber wer sagt denn, dass diese Selbstregulierung nicht auch irgendwann auf den Mensch bezogen stattfindet? Nur spielt sich das Ganze wohl in Zeitraümen ab, die wir schlicht nicht überblicken können.dem thread gebuehrt jetzt schon ein platz unter den 5 besten threads des jahres. gedanklicher selbstmord in jeder zeile.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerLord GoreVerschiedene Arten beeinflussen nunmal ihre Umwelt und verändern sie. Woher willst du wissen, dass genau das nicht völlig natürlich ist? Letztendlich ist der Mensch auch nur eine Spezies auf diesem Planeten, welcher in Wechselwirkungen mit seiner Umwelt steht.
Ein mögliches Gegenargument gegen diese These ist wohl, dass sich natürliche Ökosysteme stets selbst regulieren (sowas hast du ja auch schon angedeutet), aber wer sagt denn, dass diese Selbstregulierung nicht auch irgendwann auf den Mensch bezogen stattfindet? Nur spielt sich das Ganze wohl in Zeitraümen ab, die wir schlicht nicht überblicken können.dann wäre es auch genauso natürlich dass menschen solche gedanken wie ich bekommen die sie davon abhalten würden.
und mit der regulierung hast du recht, nur dass sie beim menschen eigentlich auch schon seit langer zeit stattfindet. Ich rede von kriegen. durch kriege hat der mensch seit jeher seinen bestand selbst kontrolliert (mehr oder weniger freiwillig). Nur gibts in letzter zeit keine so krass großen kriege mehr. Ich denke auch, dass irgentwann sicherlich wieder eine pestartige krankheit kommen wird die uns wieder zurecht stutzen wird. ebenso denke ich dass die menschheit vieleicht irgentwann mal merken wird dass das was ich hier so sage garnicht mal so verkehrt ist. naja, letzten endes bleibt das alles nur theorie. da gibt es wirklich unendlich viele aspekte.^^
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"andysocialdem thread gebuehrt jetzt schon ein platz unter den 5 besten threads des jahres. gedanklicher selbstmord in jeder zeile.
Jawoll!
--
"Schöne Reden führen und bei Perlhuhn-Risotto und Rotwein über die Ungerechtigkeit der Welt philosophieren"
This way of life has become an addiction!andysocialdem thread gebuehrt jetzt schon ein platz unter den 5 besten threads des jahres. gedanklicher selbstmord in jeder zeile.
:lol::lol::lol::lol:
--
Hell is here... Man soll die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher (Albert Einstein) Death Metal und Obscura-Gutfinderin[/COLOR]Ach Paperlapapp!
Der Mensch ist einfach dat höchste aktuelle Raubtier auf unserem Planeten.
Auch gern gegen seine eigene Art und allem Anderem sowieso.
Ständig erstmal auf dat aktuelle ureigene Wohlergehen bedacht.
Ganz normale natürliche Sache eigentlich.Die „Welt“ wird auch net untergehen wenn einst der Mensch ( und seine selbstgebastelten Götterbilder und Dämonen ) einst vergehen.
Der „Natur“ is dat eigentlich auch egal!
🙂
--
-
Das Thema „Scheiss-Menschen“ ist für neue Antworten geschlossen.