Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 681)
  • Autor
    Beiträge
  • #6521371  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Ka-Nacht Tut-Mesut
    Achso. Pöser Metalcore, Deathcore mimimi
    Ich geh mich mal schämen wenn ich demnächst wieder mein The Faceless Shirt anziehe.

    [Nerdmodus ein/] The Faceless spielen tech Death. [\Nerdmodus aus] :haha:

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    Highlights von metal-hammer.de
    #6521373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Du verstehst es wohl nicht so ganz.
    Es war für mich irgendwann ein innerlicher Zwang sich dem Klischee anzubiedern, dass ich es abgelegt habe mit der Zeit. Man hatte eben selbst auch irgendwann mal diese feste Überzeugung so rumlaufen zu müssen. Das ist ja Pflicht für einen Metaller. Hauptsache Scheuklappen etc etc. Das war irgendwann weg und mir ist jetzt auch nur noch das wichtig was ich von mir halte. Ich höre die Musik die ich will, ich kleide mich wie ich will und wenn halt jemand kommt und meint mich abzuwerten im Bezug auf Rock und Metal nur weil ich nicht danach aussehe, dann soller halt weggehen. Gibt ja noch genug solch dumme Menschen. Ja diese Leute sind für mich dumm. Jedenfalls im Bereich des Sozialverhaltens. Natürlich dürfen sie ihre Einstellung behalten und ihre Meinungen, aber das schadet am Ende ja nicht mir selbst sondern denen.

    Ich hör halt nicht mehr nur Death Metal in verschiedenen Variationen sondern auch Metalcore, Deathcore, Doom, Prog, Hardcore, Thrash, Post Rock, Post Metal etc. .

    Opeth ist meine Lieblingsband (Fanboy, Sammler, freak) und Post Rock/Metal ist seit längerer Zeit mein Lieblingsgenre. Das muss sich ja nicht bei allen so verändern. Gibt ja genügend Leute die mit 40 noch wie in den 80ern rumlaufen, aber mich kotzt es halt an wie abwertend manche doch immer wieder gegenüber anderen oder Neuem sind. Kann ich am Ende nicht steuern. Ich finde es nur traurig.

    btw.

    Zu der Zwangsache. Du kannst nicht leugnen das in der vielschichtigen Metalszene keine Zwänge vorhanden sind. Sei es im Wissen oder im Kleidungsstil. Die letzten beiden Seiten zeigen das doch gerade zu auf. Weißt du nicht so viel = ausgeschlossen, siehst du nicht danach aus = nicht ernst genommen.

    Tut mir leid, aber damit verschließt man sich von vornerein Menschen die doch nett und klug sein können.

    @lazarus_132

    I know but die Shirts sehen ja oft so heftig Deathcore verspielt und bunt aus. Das ist doch pöse.
    Weil Metalcore und Deathcore gehören doch überhauptnicht zum Metal geschweige denn zur Metalszene.
    Das ist Plastik und unecht. 😉

    --

    #6521375  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    palezEben, du sagst es ja selber – auf Ursprünge und die Verbindung des Einzelnen (wie gesagt – Tiefgründigkeit und Atmosphäre gibt es nur im Einzelfall) geht es. Nur verändert schon allein das Vorhandensein eines Begriffs die Herangehensweise einer Band, die Situation ist grundsätzlich eine andere als bei den „Ursprüngen“. Black Metal als Bewegung (kommt auf „Welle“/Subsparte an, denke ich…) verfügt(e) möglicherweise über Tiefgründigkeit, Black Metal als Musikgenre verfügt von vornherein, wie alle anderen Musikgenres auch, erstmal über gar nichts. Dafür ist jede Band einzeln und für sich zuständig.

    Der „Einzelne“ soll in meiner Argumentation den geneigten Musikhörer bzw. T-Shirt-Träger darstellen, nicht etwaige Bandmitglieder. Sorry, war meinerseits nicht klar formuliert, mea culpa. Bitte mit dieser Info mein Gesülze nochmal durchlesen und Comment on this!-Modus durchlaufen. ^^

    Zu deinem vorletzen Satz: Inwiefern trennst du Bewegung und Musikgenre? Meiner Meinung nach geht das nämlich schon fast Hand in Hand. Wenn, dann würde ich höchstens nach so etwas wie Musik und Ideologie trennen.

    #6521377  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    MrPsychoZu deinem vorletzen Satz: Inwiefern trennst du Bewegung und Musikgenre? Meiner Meinung nach geht das nämlich schon fast Hand in Hand. Wenn, dann würde ich höchstens nach so etwas wie Musik und Ideologie trennen.

    Bewegung fällt in den musikhistorischen, Genre in den phänomenologischen/rein objektiven Bereich. Genremerkmale kann man reproduzieren, eine soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Situation, in der eine Bewegung entsteht, eher so gar nicht. Genres entstehen zwar aus Bewegungen heraus, es darf aber ebenso keine strikte Trennung wie keine unauflösbare Verbindung zwischen den beiden [also konkret Bewegung X und Genre X] geben.

    Zum ersten Absatz morgen vielleicht noch, ich bin müde und meine rechte Hand ist kalt.

    #6521379  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Ka-Nacht Tut-MesutDu verstehst es wohl nicht so ganz.
    Es war für mich irgendwann ein innerlicher Zwang sich dem Klischee anzubiedern, dass ich es abgelegt habe mit der Zeit. Man hatte eben selbst auch irgendwann mal diese feste Überzeugung so rumlaufen zu müssen. Das ist ja Pflicht für einen Metaller. Hauptsache Scheuklappen etc etc. Das war irgendwann weg und mir ist jetzt auch nur noch das wichtig was ich von mir halte.

    Ka-Nacht Tut-Mesut
    Ich höre die Musik die ich will, ich kleide mich wie ich will und wenn halt jemand kommt und meint mich abzuwerten im Bezug auf Rock und Metal nur weil ich nicht danach aussehe, dann soller halt weggehen. Gibt ja noch genug solch dumme Menschen. Ja diese Leute sind für mich dumm. Jedenfalls im Bereich des Sozialverhaltens.

    Keine Ahnung, eigentlich eher unter Kiddies oder unter so Mainstreamasis, die sich für Metal halten und nur Manowar kennen. Sonst werden halt Spürche gerissen und fertig. Seh da kein Problem, außer denen, die man sich selbe rmacht . Aber gibt da halt auch einfach Sachen, die einen zur Witzfigur degradieren. Nicht nur im Metal…

    Ka-Nacht Tut-Mesut
    Gibt ja genügend Leute die mit 40 noch wie in den 80ern rumlaufen, aber mich kotzt es halt an wie abwertend manche doch immer wieder gegenüber anderen oder Neuem sind. Kann ich am Ende nicht steuern. Ich finde es nur traurig.

    Tjo, ich habe halt bisher nicht viel Gutes Neues mitbekommen. Nicht nur bei Musik…

    Ka-Nacht Tut-Mesut
    Zu der Zwangsache. Du kannst nicht leugnen das in der vielschichtigen Metalszene keine Zwänge vorhanden sind.

    Glaube Du willst was anderes sagen. Ich leugne das ja garnicht…

    Ka-Nacht Tut-Mesut
    Sei es im Wissen oder im Kleidungsstil. Die letzten beiden Seiten zeigen das doch gerade zu auf. Weißt du nicht so viel = ausgeschlossen, siehst du nicht danach aus = nicht ernst genommen.

    Naja, Wissen ist halt Grundlage um irgendwie ernst genommen zu werden. Würde auch behaupten, daß das woanders deutlich extremer ist, z.B. im Beruf. Und was Kleidung betrifft: Wie oben schon gesagt…

    Ka-Nacht Tut-Mesut
    Tut mir leid, aber damit verschließt man sich von vornerein Menschen die doch nett und klug sein können.

    Auch wie oben.

    Ps Irgendwie neige ich dazu, sowohl stumpfen Szenefanatismus, wie auch dieses Abgrenzen, um jeden Preis merkwürdig zu finden…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6521381  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich versuche persönlich auch immer in der neutralen Ecke zu bleiben. Deshalb gehe ich mal mit deinem letzten Satz konform.

    --

    #6521383  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Ka-Nacht Tut-MesutDu verstehst es wohl nicht so ganz.
    Es war für mich irgendwann ein innerlicher Zwang sich dem Klischee anzubiedern, dass ich es abgelegt habe mit der Zeit. Man hatte eben selbst auch irgendwann mal diese feste Überzeugung so rumlaufen zu müssen. Das ist ja Pflicht für einen Metaller. Hauptsache Scheuklappen etc etc. Das war irgendwann weg und mir ist jetzt auch nur noch das wichtig was ich von mir halte. Ich höre die Musik die ich will, ich kleide mich wie ich will und wenn halt jemand kommt und meint mich abzuwerten im Bezug auf Rock und Metal nur weil ich nicht danach aussehe, dann soller halt weggehen. Gibt ja noch genug solch dumme Menschen. Ja diese Leute sind für mich dumm. Jedenfalls im Bereich des Sozialverhaltens. Natürlich dürfen sie ihre Einstellung behalten und ihre Meinungen, aber das schadet am Ende ja nicht mir selbst sondern denen.

    Sehe ich im Grunde genauso. Ich fühle mich keiner Szene zugehörig, ich lass mich in keine Schubladen stecken und höre das, was mir gefällt, und das ist breit gefächert. Sich irgendwen anzubiedern, damit man akzeptiert wird, halte ich für einen äußerst schlechten Charakterzug. Absolut richtig, an seine eigene Sozialisation zu denken. Der Mensch lernt auch mit der Zeit dazu und erweitert seinen Fokus.

    --

    #6521385  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    tonitasten…. , an seine eigene Sozialisation zu denken. Der Mensch lernt auch mit der Zeit dazu und erweitert seinen Fokus.

    und die, die sich anders kleiden, sind unreif und unsozial, oder wie ?

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #6521387  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    #6521389  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Soll jeder das tragen, worin er sich wohlfühlt. Es gibt Dinge, die über den Dresscode hinausgehen. Ich halte von Anpassung der Anpassung Willen sehr wenig. Das habe ich auf manchen Festivals (speziell in der Goth-Szene) gemerkt, das manche sich für die Elite der Szene halten, aber kaum 5 Bands aufzählen konnten.

    --

    #6521391  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Eins vorweg:
    Also ich persönlich denke immer noch das ich ein Metaller bin, weil ich die Musik einfach zu sehr liebe und zu aktiv selbst mache.
    Ich höre davon zuviel und das auch schon zulange, als das ich mich selbst(!) nich als einen Metaller bezeichnen würde.

    ABER… und jetzt kommts:
    Ich kann es schon nachvollziehen wenn gewisse Leute mich nicht als Teil Ihrer Szene sehen, denn mit vielen Fulltime-Metallern hab ich rein optisch bis auf die Haare z.B. nur noch selten etwas gemein. Des Weiteren sind meine Favoriten von der Musik her in vielen Fällen nur noch bedingt und nich mehr 100% Metal
    Auch meine Freizeitgestaltung und Lebensplanung wird von vielen Dingen dominiert die Nicht-Metal sind.

    Von daher kann ich es schon verstehen wenn ein Vollblut-Metaller mich nicht als seine Gleichen ansieht.
    Denn zum harten Kern, der 24 Stunden am Tag den Metal lebt und zum Teil sogar seine finanzielle und berufliche Existenz dafür aufgibt gehöre ich mit Sicherheit nicht, im Gegensatz zu diesen Leuten.

    Und jetzt kommen wir zu dem Punkt, worum es ja hier geht:
    Warum soll jetzt also jemand der 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche den Metal lebt sich mit jemanden wie mir befassen, der dies zwar ebenfalls sehr massiv betreibt, aber eben doch nur in „Teilzeit“ wenn man so will.

    Warum?
    Nur damit er sagen kann er ist tolerant und offen und schließt Niemanden aus?
    -> Das is doch Kappes!

    Man sollte halt ma realistisch bleiben:
    Wenn ich mir Freunde, Bekannte, Kollegen suche, dann suche ich mir doch logischerweise auch Leute die irgendwo mit mir und meiner Einstellung konform gehen… Also in meinem Falle Leute die die Musik hören, selbst machen und lieben, aber eben auch noch andere Interessen haben.

    Für einen Vollzeit-Metaller gilt das gleiche dann halt im Umkehrschluss. Der sucht dann halt Anschluss an seines Gleichen.

    Wo is da das Problem?
    Finde ich, ist ganz natürlich und auch richtig so.
    Sonst gäbe es erst gar keine Szenen und Gruppierungen sondern nur einen großen Brei in unterschiedlichen Farbnuancen.

    --

    #6521393  | PERMALINK

    kanonenfil

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 941

    hab die letzen beiträge jetzt mal so grob überflogen. ich habe ja eigentlich nichts gegen die core musik, aber leute die core hören fühlen sich meistens als teil der metalszene, und das nervt mich. sie ist eine eigene szene und gehört nicht zur metalszene. bei emp werde ich nie wieder bestellen, weil die meistens immer, wirklich immer, nur shirts von bands verkaufen, die momentan angesagt sind. hab vor kurzer zeit mal bei nem kumpel den katalog angesehen. und da stand irgendwas im vorwort vom chef, dass mich dermaßen nervte. irgendwie sowas: bin ich noch metal, wenn ich auf ein festival gehe und die nacht nicht im zelt sondern im hotel verbringe? und weiterer mist. nervig ist es auch, wenn man von verwandten, freunden (die nicht aus dem metalbereich sind) gefragt wird, warum man nicht in wacken war/ ist. ich sage dann ich immer: weil das ein pilgerort für affen ist, und kein metalfestival mehr. liegt wahrscheinlich daran, dass wacken einfach zu bekannt ist. das line-up wäre schon wirklich oft sehr geil. was auch noch dämlich ist, durch kommerziel erfolgreiche, und dadurch auch bekannte kataloge wie emp (in dennen meistens werbung für modernen metal sound gemacht wird) bekommen viele kinder nur cyber metal zu hören. man sollte sie auf den wichtigen weg bringen. ich will in einer welt leben, in der es in 300 jahren vollkommen normal sein wird, wenn man sich z.b. possessed by fire von exumer anhört.

    --

    beer.metal.satan.
    #6521395  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    tonitastenSoll jeder das tragen, worin er sich wohlfühlt. Es gibt Dinge, die über den Dresscode hinausgehen. Ich halte von Anpassung der Anpassung Willen sehr wenig.

    mich hatte zumidest Deine Aussage „der Mensch lernt dazu“ gestört.
    Schien etwas elitär, abgehoben … fehl am Platz, da auch die Leute die sich schwarz kleiden, Tattoos tragen etc., sich etwas dabei denken und meiner Meinung sogar mehr als die Leute die in „gewöhnlichen“ Durchschnittsklamotten rumlaufen.

    Viel eher habe ich den Eindruck, dass Leute, die besonders musikinteressiert sind, bspw. auch einen anderen Blickwinkel zum weltpolitischen Geschehen haben. Ich meine dies jetzt auch nicht abgehoben, vielmehr bspw. als alternativve Sichtweise, die von den Medien dargestellte Weise eher hinterfragen. Gibt natürlich auch genügend normale Leute die dies tun. Ist nur eine Vermutung bzw. subjektive Erfahrung. So jetzt kotzt Euch gerne wieder aus an meiner These.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #6521397  | PERMALINK

    kanonenfil

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 941

    wie meinst du deine aussage? dass musikinteressierte leute, den einheitsbrei hinterfragen, der ihnen von medien usw. vorgeworfen wird? ich glaub eher, dass machen viele kluge leute.

    --

    beer.metal.satan.
    #6521399  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    kanonenfilwie meinst du deine aussage? dass musikinteressierte leute, den einheitsbrei hinterfragen, der ihnen von medien usw. vorgeworfen wird? ich glaub eher, dass machen viele kluge leute.

    teilweise ja.
    Gibt eben auch viele intelligente Klassikhörer.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 681)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.