Alben die das Prädikat ‚perfekt‘ verdienen

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Alben die das Prädikat ‚perfekt‘ verdienen

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 328)
  • Autor
    Beiträge
  • #6563969  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    unabhängig von seiner bedeutung: das black album habe ich mir damals einfach übergehört. noch min. für 2 Jahre 😀
    perfekt ist es für mich nicht… weil sich da schon ein paar songs drauf befinden die nicht das sehr hohe niveu halten. z.B. das mittelmäßige „don’t tread on me“

    Highlights von metal-hammer.de
    #6563971  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Wieviel Alben darf man hier posten nach den Spielregeln?
    3?
    Dann hab ich noch eins >>

    Slayer – Reign in Blood

    In seiner gewollten Direktheit, Eingängigkeit und Präsentation vlt. immer noch dat
    härteste Metalalbum aller Zeiten.
    ( damals waren Slayer halt grad zum Major gewechselt und wollten auch unbedingt zeigen dat Sie dadurch nicht zahmer oder verweichlichter geworden sind :-)).
    Die Songs sind trotz aller durchgängigen Härte und Geschwindigkeit auch hier leicht klar zu unterscheiden, ( eine Sache die andere ähnlich harte Bands oft fast überhaupt nicht umsetzen können ) gut strukturiert, abwechslungsreich und haben recht hohen und leichten Widererkennungswert.

    Ein ewiger Meilenstein!

    --

    #6563973  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    The Ocean – Precembrian

    Hach ja was soll ich dazu sagen? Der erste Teil sehr interessant gestalteter Hardcore und der 2. Teil eine der Epischsten CD’s die ich jeh hören durfte. Es kommen viele kleine Einzelteile zusammen und vereinigen sich zu einem phänomenalen Monster. Ich glaube dass keine post-Metal whatever Band da jehmals wieder rankommen wird. Absolutes Meisterstück!

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6563975  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nur 3? Gut, dann bin ich mit „Hammerheart“ im Reinen. Eigentlich müsste ich die komplette Moonsorrow-Diskografie und den Viking Backkatalog von Bathory nennen, aber scheiß drauf.

    --

    #6563977  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    PainajainenNur 3? Gut, dann bin ich mit „Hammerheart“ im Reinen. Eigentlich müsste ich die komplette Moonsorrow-Diskografie und den Viking Backkatalog von Bathory nennen, aber scheiß drauf.

    Dat mit den 3 is ja auch ok!
    Sonst posten die Leute wieder ihre halbe Plattensammlung.

    P.S.: Ich könnte hier auch noch X-Alben nenen. 🙂

    --

    #6563979  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ne, ist ja okay, ich verstehe ja warum. Ist auch besser so, da muss ich nicht schon wieder mit irgendwelchen Lobeshymnen ankommen. Bei der Zahl 3 komm ich garnicht in Versuchung, mir irgendwie den Kopf darüber zu zerbrechen, sondern lass‘ es direkt bleiben. Hammerheart, Hammerheart und Hammerheart, damit is‘ auch wieder gut.

    --

    #6563981  | PERMALINK

    Alkoholocaust

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 3,112

    Deströyer 666 – Unchain the Wolfes

    Es gibt nichts was ich an dem Album ändern würde, davon kann ich einfach nicht genug bekommen! Das beste Album der Band und definitiv das geilste vom australischen Kontinent. Hier ist alles vertreten was für mich ein wertiges Album ausmacht, rohe Brutalität, die aber nicht zu stumpf ist um auch mal hier und da Melodie oder gar Melancholie zu zu lassen. Abwechslung ist auch vorhanden, aber die wirkt nicht aufgesetzt, so nach dem Motto „wir müssen jetzt noch unbedingt was anderes draufpacken“. Die Riffs sind unverkennbar D666 und KK Warslut keift einem die Texte um die Ohren, dass es eine wahre Pracht ist. Jeder Song ist ein Hit und klingt für sich einzigartig, aber dennoch passt alles wunderbar zusammen. Es gibt keine nerfigen oder unnötigen Stellen auf dem Album, jedes Riff wirkt wie genau eingepasst in den Song und man bekommt gar nicht erst das Bedürfnis auf die Skip Taste zu drücken, weil man unbedingt den Song fertig hören will. Ich kann die Veröffentlichung Sommers wie Winters hören und bekomm immer gute Laune wenn ich nur die ersten paar Sekunden höre.
    Es gibt wirklich viele Alben die ich megageil finde, aber letztendlich fällt mir immer mal eine Kleinigkeit ein, die ich gerne anders hätte. Hierbei ist das nicht der Fall.

    Im extremen Metalbereich würde ich dieses Album als perfekt bezeichnen.

    #6563983  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Hmmm, ich find da den Sound nur mittel…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6563985  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Das Wort „perfekt“ ist natürlich heikel, aber wenn ich mal meine gesamtes bisheriges Musikleben rekapituliere, dann müssten es wohl diese drei sein. Sie zählen zwar nicht zu meinen Alltime-Top3-Alben, entsprechen aber meinen Vorstellungen von Perfektion.


    Meine ganz persönliche Definiton von „Pagan Metal“ (im engeren Sinne). Seit ich dieses Album zum ersten Mal gehört habe, müssen sich alle weiteren aus dieser Schublade daran messen. Die hier erreichte Stimmung und die kompositorische Qualität werden für mich auch vermutlich unerreicht bleiben. Das Album wirkt aus heutiger Sicht sicherlich etwas verstaubt, ist aber einfach unglaublich gut.


    Sicherlich keine Konsensmeinung, aber es ist ja kein Geheimnis mehr, dass ich dieser Platte verfallen bin. Sie entspricht einfach zu nahezu 100% meinen Vorstellungen, wie Musik ansprechend gestaltet werden kann. Und ich kenne auch keine andere Power Metal-Platte, die derart vielfältig und trotzdem hart und erhaben ist. Könnte ich selbst Musik schreiben, dann hätte ich vermutlich immer versucht, so zu klingen wie hier.


    Was mir hier besonders imponiert ist der Klang der Platte. Es war vermutlich noch nicht mal großer Mut dabei, dass sie so geworden ist, sondern es lag vielmehr an den technischen Mitteln, unter denen sie entstanden ist. Wie viel davon letztenendes Absicht war, bleibt leider unbekannt, aber sie hätte nicht besser werden können. Es ist auch das Zusammenspiel vom Klang der Instrumente und Valfars Stimme, die mir regelmäßig zusetzt. Die Gitarrenläufe, der Aufbau der Songs und das große Feingespür für das große Ganze – für mich ist die Platte perfekt.

    #6563987  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    Für mich ganz klar: Coheed and Cambria – In Keeping Secrets of Silent Earth: 3

    Auch wenn mich gerade das letzte Album bei weitem nicht mehr so fesseln konnte, wie alle vorherigen Releases, wird „In Keeping Secrets..“ für mich immer das vollkommenste, ausgereifteste und beste Album der Band bleiben. Lieblingsband trifft es hier wirklich perfekt, Lieblingsalbum eigentlich auch. Es war mein Einsteig in das Universum der Band und vom ersten „Oha, der Sänger klingt ja wie ein Chipmunk“ bis zum perfekten Album hat es auch eine Weile gedauert. Aber das, so ist das zumindest bei mir, ist immer ein gutes Zeichen. Man ist vielleicht nicht vollends von einer Band überzeugt oder mag sie bei den ersten Durchläufen überhaupt nicht, dennoch fasziniert einen irgendwas so sehr, dass man sich immer wieder einredet, dem Ganzen vielleicht doch noch eine Chance zu geben. So auch hier: und irgenwann hat sich der Schalter umgelebt und ich war verliebt. Das hält bis heute und mittlerweile sind nun bald 6 Jahre rum. Das ist vielleicht noch keine so lange Zeit, aber für mich ist es etwas besonderes – ich kann das Album immer noch mehrmals am Tag hören und mich jedes Mal wieder auf jeden Song freuen. Zudem verbinde ich viele Erinnerungen und bestimmte Momente mit bestimmten Songparts – sowas hab ich nur bei wenigen Alben.
    Ganz nebenbei ist das Teil aber auch ein musikalischer Höhepunkt der Band, die sich ja zuletzt eher experimentell entwickelt hat. Bis auf die zwei Singles ist jeder Song durchdacht, vielseitig und catchy – das Besondere hierbei ist, dass selbst der catchieste aller Song einfach nicht langweilig werden, es gibt einfach zu viel zu bewundern und zu entdecken. Wenn man dabei noch die Hintergrundgeschichte des Konzeptes und der Geschichte der Amory Wars kennt, macht es noch mehr Spaß über Textparts zu sitzen und versuchen rauszufinden was genau passiert. Oder man erkennt Szenen aus den Comics und versteht nach Jahren was mit einer bestimmten Aussage gemeint war. Gerade die „The Camper Velourium“-Trilogie macht damit noch viel mehr Spaß. Auch der Titeltrack als Hymne für die große Schlacht zwischen Bösewicht und Helden gewinnt noch mehr an Charakter und Bedeutung.

    Also: Ich liebe dieses Album einfach nur so sehr wie man Musik überhaupt lieben kann und bin bei jedem Hören so froh, überhaupt einmal von dieser Band gehört zu haben.

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #6563989  | PERMALINK

    Malombra

    Registriert seit: 10.07.2010

    Beiträge: 1,916

    FreekFür mich ganz klar: Coheed and Cambria – In Keeping Secrets of Silent Earth: 3



    Also: Ich liebe dieses Album einfach nur so sehr wie man Musik überhaupt lieben kann und bin bei jedem Hören so froh, überhaupt einmal von dieser Band gehört zu haben.

    Auch absolut eins meiner Lieblingsalben (Wobei ich auch Year of the Black Rainbow sehr geliebt hab). Coheed and Cambria ist meine Band Nummer 1, keiner beherrscht Konzeptalben so gut wie sie.
    Leider immer noch zu wenig bekannt.

    --

    Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-
    #6563991  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Satyricon – Rebel Extravaganza


    Das ein perfektes Album von mir nur eines von Satyricon sein kannt, dürfte nicht allzu verwundern. Entgegen aller Befürchtungen werde ich hier nicht drei Satyricon-Alben posten (jede Satyricon-Veröffentlichung ist sowieso über alles und jeden erhaben), sondern stellvertretend nur eins nehmen.
    Warum nehme ich Rebel Extravaganza und nicht etwa Dark Medieval Times oder Nemesis Divina?
    Weil Rebel Extravaganza von vorne bis hinten einfach nur Wahnsinn ist, vielleicht sogar deren bestes Album, auch wenn 99,9% es nicht so sehen. Das Album strahlt eine Faszination aus, die für mich unerreicht ist. Das Album ist eine perfekte Symbiose aus harmonierenden, doch auf eine weise klirrende Gitarren und Aggression, einem Drumming, das seinesgleichen sucht.
    Nie klang Satyr aggressiver, nie haben sie bessere Riffs geschrieben.
    Aus dem Wille der Veränderung heraus kam kein selbstverliebtes irgendwas sondern ein giftiger Bastard, der einen immer wieder fesselt.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #6563993  | PERMALINK

    Leipziger91

    Registriert seit: 28.05.2010

    Beiträge: 231

    Forte-Stranger than Fiction

    Top-Power Metal Album ohne Hänger,ziemlich technich ohne überladen zu wirken,kam leider in einer Zeit raus wo andere Musik gefragt war aber so ist es eine kleine Perle geworden,das Nachfolgealbum kann man auch empfehlen auch wenn es schon rhytmischer ist und mit anderen Sänger

    Psychotic Waltz-Into the Everflow

    Progressiv Metal Meisterwerk,könnte ich mir jeden Tag anhören!

    Sanctuary-Into the Mirror Black

    Jahrhundertwerk ohne Ausfälle!

    --

    Lok ist die Stadt!
    #6563995  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Mr. FrostIhr habt bestimmt auch schon öfters nach dem (mehrmaligem) hören eines Albums festgestellt: „Man, besser geht nicht!“
    Genau um solche Alben soll es in diesem Thread gehen, die einfach von vorne bis hinten perfekt sind und wirklich herausstechen. Das Genre ist dabei egal.

    Regeln:

    – Jeder postet max. 3 Alben mit Cover und schreibt was dazu
    – Bitte postet keine 08/15 Alben auf denen sich vielleicht zwei gute Songs befinden

    Tool – Lateralus

    Für mich ist und bleibt Tools Meisterwerk aus dem Jahre 2001 das perfekte Album schlechthin.
    Hier stimmt von vorne bis hinten einfach alles. Ob Maynards‘ gleichgültiger Gesang, der einen an manchen Stellen einfach nur erstarren lässt oder Adam Jones‘ grandioses Gitarrenspiel.
    Wer das Album kennt wird mir mit sicherheit zustimmen, wer nicht sollte es sich unbedingt zulegen.

    !!!

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #6563997  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    DavidIch begreife das Black Album als Ende der Evolution des Thrash Metal. Ich nutze ja auch den Computer um mit dir zu kommunizieren und keine Rauchzeichen 😉 Meine Leidenschaft für Gerumpel ist mit sinkendem Promillespiegel verschwunden und meine Faszination für hirnlos eingesetzte Spieltechnik dem Blick fürs große Ganze gewichen.

    …und machst jetzt Gothic Metal und hast ein Street Team. Das ist ja grausam. 😮

    DavidMusikgeschmack verändert sich, echte Klassiker bleiben zeitlos.

    Jo, Musikgeschmack verändert sich, aber nicht grundsätzlich. Und paar „echte“ zeitlose Klassiker hab ich oben genannt. 🙂

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 328)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.