Eure Metal Entwicklung

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Eure Metal Entwicklung

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 326)
  • Autor
    Beiträge
  • #563149  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Wow… Hab mir gerade den ganzen Thread durchgelesen und bin verwundert, wie viele User durch den Nu Metal zu richtigem Metal kamen. Bei mir war es nämlich ganz genauso. Aber nun mal langsam:

    In der Grundschule hörte ich gerne seichte Pop-Bands wie die Backstreet Boys und Spice Girls. War wohl bei vielen Kindern damals so 😉 Ab der 5. Klasse (1998) dann kam ich in Berührung mit dem HipHop, der mich auch sehr fesselte. Eminem, Jay-Z und Samy Deluxe hinterließen bei mir sehr großen Eindruck. Gleichzeitig begann ich durch meinen Cousin auch Techno à la Scooter, Groove Coverage, Faithless etc. zu hören, der mir jedoch sehr bald schon nicht mehr gefiel, da sich alles gleich anhörte und abnutzte.

    Zur gleichen Zeit jedoch fuhren einige in meiner Klasse sehr auf eine Band namens The Offspring ab. Nach dem Hören des Songs „Pretty Fly (For A White Guy)“ war es um mich geschehen und ich fand die Band richtig geil. Das war wohl meine erste Berührung mit dem Rock (von dem Song „Whiskey In The Jar“ von Metallica mal abgesehen, den ich vorher schon mal toll fand), aber ich hörte außer The Offspring noch nix anderes an Rock-Bands – eher HipHop. Jedoch gefiel mir auch sehr das Lied „Come With Me“ von Puff Daddy, das, wie ihr vielleicht wisst, ein markantes Led Zeppelin-Gitarrenriff beinhaltet.

    Dann ab dem Jahre 2000 kam die große Wende. Durch das Fernsehen und meine Mitschüler kam ich auf die Band Limp Bizkit und kurz darauf auf die Band Crazy Town. Mich faszinierte es sofort, wie diese Bands HipHop-Elemente mit harten Gitarrenriffs vermischten. Ich wurde ein großer Fan dieser Bands und entdeckte Ende 2000 dann auch die Band Linkin Park durch ihren Song „In The End“. Ich glaube, diese Band hat mein Leben verändert, nachdem ich auf der Konfirmationsfreizeit durch einen Zivi ihr ganzes Album „Hybrid Theory“ zum ersten Mal hörte. Sofort musste ich das Album haben und kein anderes Album ist so oft in meinem CD-Player gelandet wie dieses.

    Ich fing an, mich ernsthaft mit dieser Art von Musik zu beschäftigen und entdeckte auch kurz darauf den Punk Rock und Grunge. Bands wie Nirvana, Alice In Chains, Blink 182, Sum 41 und Puddle Of Mudd begannen mir weiterhin zu gefallen. Auch Rammstein und finnische Bands wie HIM und The Rasmus begann ich zu hören. Über Linkin Park entdeckte ich dann etwas später (so 2002 und 2003) Bands wie System Of A Down, Slipknot, P.O.D. und Adema, und besonders zu letztgenannter Band baute ich ebenfalls eine große Liebe auf. Des Weiteren wurde ich ein großer KoRn- und Disturbed-Fan und begann mich mit dem „Nu Metal-Underground“ zu beschäftigen, wobei ich auf Bands wie Spineshank, 36 Crazyfists, 40 Below Summer, Trapt, Ill Nino, Static-X etc. stieß. Auch diese Bands gefielen mir sehr und ich begann, mich auf diese Musikrichtung festzulegen.
    Bald darauf entdeckte ich auch durch einen Internet-Kumpel die Musikrichtung „Emocore“. Bands wie At The Drive-In, Thrice, Dead Poetic und besonders The Used sagten mir sehr zu. Heute finde ich es lustig, dass ich diese Musik schon damals, lange bevor sie zum Trend wurde, gehört habe.

    Anfang 2004 dann kaufte ich mir zum ersten Mal den Metal Hammer und hörte auf der Heft-CD den Song „Borders And Shading“ von In Flames, der mich sofort umhaute. Ich kaufte mir das „Soundtrack To Your Escape“-Album und war hin und weg. Dieses Album war sogleich der Einstieg in „härtere Metal-Gefilden“. Den Nu Metal-Kram hörte ich natürlich immer noch, aber ich begann mich nun wirklich für Metal zu interessieren. Eine Klassenkameradin brannte mir dann irgendwann die „Roadrunner Roadrage“-DVD 2003. Darauf waren Bands wie Killswitch Engage und Five Pointe O und diese Bands gefielen mir auch auf Anhieb – besonders der KsE-Song „My Last Serenade“.

    Machine Head war dann die nächste Band, auf die ich stieß. Ihr Album „Through The Ashes Of Empires“ ist immer noch eins meiner absoluten Lieblingsalben. Zu Beginn der 11. Klasse begann ich dann, auf lokale Konzerte zu gehen und Musik wurde ein immer wichtigerer Aspekt meines Lebens. Ich begann, regelmäßig Konzerte in meiner lokalen Gegend zu besuchen, fand Gefallen an den Bands, schloss neue Kontakte und kam über diese Leute dann auch immer an neue Musik. Anfang 2005 hatte ich viele Freunde und Bekannte, die Metalcore hörten und mir Bands aus diesem Bereich empfohlen. Ich erinnerte mich an Killswitch Engage, die ich schon im Jahr zuvor gehört hatte, und begann mich mit dieser Band noch stärker zu beschäftigen. Gleichzeitig wurden mir dann Bands wie Shadows Fall, Caliban, Unearth, Lamb Of God, Chimaira etc. empfohlen – sprich: Das ganze Metalcore-Gedöns halt 😉

    Durch eine lokale Gothic Metal-Band stieß ich auf Bands wie Sentenced, Amorphis, End Of Green und Katatonia. Ich verliebte mich neu und entdeckte mit der Zeit immer mehr Bands aus den unterschiedlichsten Metal-Genres. Da ich In Flames ja sehr gern mochte, entdeckte ich auch meine Liebe zum Melodic Death Metal. Langsam, aber sicher entdeckte ich in fast jedem Metal-Bereich etwas, was mir gefiel. Nach und nach kannte ich mehr Bands und festigte sozusagen meinen Musikgeschmack.

    Heute ist er sehr breitgefächert. Mein Schwerpunkt liegt natürlich immer noch im Metal und Rock, aber ich bin auch offen für Neues. Insbesondere experimentelles Zeug und atmosphärischen Kram entdecke ich gerade für mich. Das darf dann auch gern mal über den Metal-Bereich rausgehen, z.B. in den Ambient-Bereich. Des Weiteren liegt mir immer noch sehr viel an den Bands, die meinen Musikgeschmack mitgeprägt haben. Bands wie Linkin Park, KoRn, The Offspring, Nirvana, In Flames, Killswitch Engage etc. hör ich immer noch sehr gerne! Nur mit dem Metalcore/Screamo/Emocore kann ich nicht mehr so viel anfangen. Ich hab da immer noch einige Bands, die ich sehr mag, aber mit dem Szene-Denken vieler Leute komm ich nicht so klar und es gibt mittlerweile zu viele Bands, die gleich klingen. Dasselbe ist damals schon im Nu Metal passiert, jedoch kann ich da noch mehr Bands hören als im Metalcore (wenngleich auch nicht mehr alles). Ansonsten will ich mich partout nicht auf eine Szene festlegen, sondern höre das, was mir gefällt. Dies umfasst sehr viele Genres und ich bin stolz auf meine musikalische Entwicklung – die auch noch längst nicht abgeschlossen ist! 😉 Irgendwas Neues, was mich in den Bann zieht, gibt es immer wieder…

    Ach ja: Auch im HipHop gefällt mir heute wieder einiges, nachdem ich diese Musik eine Zeitlang gar nicht mehr gehört habe. Jedoch kann ich auf das meiste, was heutzutage in den Charts läuft, dankend verzichten. Mit dem meisten R’n’B-, Techno- und Weichspül-Pop-Kram kann man mich heute jagen *lol*

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    Highlights von metal-hammer.de
    #563151  | PERMALINK

    MJK

    Registriert seit: 25.12.2007

    Beiträge: 340

    netter text und auch schön zu lesen,dass die bands,die einem den einstieg gegeben haben im nachhinein nicht schlecht gemacht werden.

    --

    look on the bride side is sui*
    #563153  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Habe ca 1988 oder ´89 als Grundschüler das erste mal AC/DC und Motörhead auf Schallplatte gehört (Die stehen nun immer noch in meinem Regal!). Dann von einem Cousin Nachschub auf Cassette bekommen. Die Folge war eine chronische Rock-Infektion, die sich bis heute, mit ausnahme einiger kurzzeitigen Jugendsünden (Unz-Unz-Musik und ein bischen Hüp Hop… beinlidsch :angel: ), hartnäckig gehalten hat. Etwa 1992 erster Kontakt mit Helloween, längere Zeit mein Favorit, dann kurz darauf in einem Referat eines Klassenkameraden über Death Metal auf Obituary gestoßen -> eine Offenbarung!!! Seit dieser Zeit habe ich mir alles angehört, was mir gerade gefallen hat, wobei ich mich nie auf ein oder zwei Genres beschränkt habe, und das auch sicherlich nie tun werde! Momentan hauptsächlich Extreme Bands wie Nile oder Despised Icon, aber auch seichtere Klänge von Faun oder Opeth… eine Aufzählung würde ewig dauern. Kurz: Mir gefällt, was gut ist :8)

    #563155  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Mørli. eine Aufzählung würde ewig dauern. Kurz: Mir gefällt, was gut ist :8)

    Und genau das ist meiner Meinung nach das beste was man machen kann.

    #563157  | PERMALINK

    BullZ_Eye

    Registriert seit: 30.12.2007

    Beiträge: 21

    Bands sind dick geschrieben und und Genres sind unterstrichen 😉

    hmm.. „richtige“ Musik höre ich eigentlich erst seit 4 1/2 Jahren (bin jetzt fast 16) und das fing an mit Linkin Park (davor nur Pop und – Gott wird mich hassen – HipHop)
    dann kam noch The Offspring dazu und The Exploited.. damit begann dann meine Punkphase: also Exploited, Sex Pistols, Schleimkeim etc.
    Dann kam Billy Talent II auf den Markt, da fand ich 3, 4 Songs gut und hab mir mal des 1. Album von denen angehört.. da fand ich jedes Lied gut.. dann noch My Chemical Romance (höre ich heute überhaupt nicht mehr..)
    ja das ging dann so weiter bis ich KoRn entdeckt hab (ab da gings dann los mit richtig guter Musik^^).
    Dann hab ich ein hübsches Mädel kennen gelernt^^ die hat mir mit der No Name Band Chiodos die Augen für den Hardcore geöffnet. Dazu kam dann noch From Autumn to Ashes.
    Dann ging es aber wieder zurück zum „Nu Metal“ (Idiotisches Wort) mit SlipKnoT, System of a Down, Stone Sour, Disturbed und Soulfly (1. Metal-Konzert),
    über Soulfly bzw. dessen Frontman hab ich dann seine frühere Band Sepultura und damit den Thrash Metal entdeckt. Es folgten Slayer und Pantera.
    Dann war mir das auch nicht mehr hart genug und es folgte der Death Metal mit Amon Amarth, Six Feet Under, Cannibal Corpse und Testament und gleichzeitig der Power Metal mit Dragon Force und 3 Inches of Blood.
    Zwischen drin kam bei mir seltsamer Weise eine Phase wo ich drei Wochen hintereinander nur das gleiche Album hörte: With_Teeth von Nine Inch Nails also Industrial Rock/Metal.
    Danach kam dann der Metalcore mit Atreyu (alte Songs), Devil Driver, Evergreen Terrace, Hatebreed, Lamb of God und Killswitch Engage (insbesondere „My Last Serenade“ und „Life to Lifeless“).
    Im Moment höre ich wieder vor allem Thrash Metal, Nu Metal und als neues Genre: Phunk Metal sprich Snot und Rage against the Machine.

    Wenn in meinem Beitrag steht, dass ein anderes Genre kam, heißt das nicht, dass ich aufgehört habe das alte zu hören, es ist nur etwas neues dazu gekommen.
    Ich höre alle aufgelisteten Bands und Genres weiterhin gerne, wenn nicht explizit dabei steht, dass ich mich davon abgewandt habe!

    --

    Musik ist der Schlüssel zum Herzen der Frau - und was ist mit den anderen Organen? nächste Termine: 06.02. From Autumn to Ashes 17.02. KoЯn 06.06. Rock im Park :mrgit:
    #563159  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    BullZ_EyePhunk Metal

    Was’n das? 😆

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #563161  | PERMALINK

    BullZ_Eye

    Registriert seit: 30.12.2007

    Beiträge: 21

    Sorry falsch geschrieben.. ich mein Funk Metal

    http://en.wikipedia.org/wiki/Funk_Metal#funk_metal

    --

    Musik ist der Schlüssel zum Herzen der Frau - und was ist mit den anderen Organen? nächste Termine: 06.02. From Autumn to Ashes 17.02. KoЯn 06.06. Rock im Park :mrgit:
    #563163  | PERMALINK

    Chainsaw Inkarnated

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 722

    MUnkvayneBei mir hats angefangen mit Tool und Offspring / Green Day. Dann gings weiter mit Nu Metal ( KoRn, Limp Bizkit, SOAD, Linkin Park ) …

    Ja das war bei mir ähnlich. Also dieses ganze Zeugs mit dem man Ende der 90er, Anfang der 2000er überall zugedröhnt wurde. Mit 14, 15 kam dann so Zeug wie Soulfly, Machine Head, In Flames dann die alten Sepultura, Deicide und noch mehr aus dem Thrash u. Death Metal Bereich. Mit 17, 18 dann sehr viel Black Metal und mit der Zeit auch wieder Thrash u Death Metal aber „ausgesuchtere“ Bands, also Old School Death Metal und viel Thrash, Black/Thrash und solche Sachen.

    --

    "To all Norwegian "Black-Metal" Clowns, We desecrate your so-called Northern Kingdom & Sky of White Falseness... Afterwhich, We Baptise All of thee in Piss!!!" - IMPIETY 1993
    #563165  | PERMALINK

    MJK

    Registriert seit: 25.12.2007

    Beiträge: 340

    bei tool anfangen find ich schon nicht schlecht,aber weniger die mit bands wie green day,offspring,bizkit und lb aufzuzählen.

    --

    look on the bride side is sui*
    #563167  | PERMALINK

    Chainsaw Inkarnated

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 722

    MJKbei tool anfangen find ich schon nicht schlecht,aber weniger die mit bands wie green day,offspring,bizkit und lb aufzuzählen.

    Tool hab ich nie gehört. Aber an den anderen Bands kam man als 12, 13 jähriger Ende der 90er nicht vorbei. da wurde man an allen Ecken mit Limp Bizkit usw. zugedröhnt. Auf „echten“ Metal konnte man da erst viel später aufmerksam werden als heute, wo wesentlich mehr „harte“ Clips im TV laufen und seien es nur Metalcore Truppen die bei Carcass, At the Gates usw stehlen.

    --

    "To all Norwegian "Black-Metal" Clowns, We desecrate your so-called Northern Kingdom & Sky of White Falseness... Afterwhich, We Baptise All of thee in Piss!!!" - IMPIETY 1993
    #563169  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    wenn man in den neunzigern aufgewachen ist war es komplett unmöglich(außer über eltern oder bekannte)mit metal in berührung zu kommen weil große bands(judas priest,metallica oder maiden)in der krise gesteckt haben und der metal im allgemeinen tot war.

    bei mir wars ähnlich…..erste schritt mit offspring und pretty fly bzw offspring etwas intensiver gehört und somit waren die meine erste richtige lieblingsband.hab mich da aber nicht weiter mit beschäftigt.mein bekenntnis zur musik kam 2001 mit rammstein.mutter war und ist einfach ein riesenalbum und hatte mich vollkommen in seinen bann gezogen.ab da gings los mit deutschen bzw in erster linie deutschsprachigen bands.megaherz,schweisser,weissglut,in extremo,schandmaul,tanzwut(mein erstes konzert)joachim witt,subway top sally und rammstein wären da bekannte vertreter.onkelz und hosen fand ich schon immer scheisse:P.ich kanns mir nicht erklären aber daran hat sich bis heute nicht viel daran geändert.dann hab ich fleissig deutschsprachige bands aus allen genres gesammelt(von den bands gibts nichtmehr viele).im herbst 2005 kam der nächste große ruck.er nannte sich powermetal.es kam alles mit keeper legacy von helloween ins rollen.
    edguy kannte ich(was ja eine totsünde gewesen wäre als hesse die nicht zu kennen^^)aber von denen hatte ich am anfang nur 2 oder 3 lieder am pc und haben mir damals nicht so sehr gefallen.naja…..
    2001 neue deutsche härte/mittelalter,2005 powermetal,2009 wird wohl wieder etwas neues fällig^^

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #563171  | PERMALINK

    Chainsaw Inkarnated

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 722

    Mr.Torturewenn man in den neunzigern aufgewachen ist war es komplett unmöglich(außer über eltern oder bekannte)mit metal in berührung zu kommen weil große bands(judas priest,metallica oder maiden)in der krise gesteckt haben und der metal im allgemeinen tot war.

    Das würde ich so nicht sagen. Zumindest nicht generell für die 90er.
    Anfang der 90er wurden Death u Black Metal groß und das kannten sicher viele Jugendliche. Mitte der 90er war viel über BM in den Medien. Von einem Freund der in dieser zeit aufgewachsen ist hab ich auch gehört dass damals an seiner Schule viele Deicide gehört haben. Außerdem gabs dann Bands wie Sepultura, Pantera oder Machine Head, die sehr bekannt wurden. Aber ab 96/97 warn auch die nicht mehr und der New Metal eroberte die Welt der harten Musik. Bei mir an der Schule hat damals echt jeder Limp Bizikit gehört. Und die ganz Harten hörten Soulfly oder Rammstein ^^ Aber sonst gabs da nichts mit dem man irgendwie in Berührung hätte kommen können. Dazu muss ich sagen dass ich diesen HipHip meets Metal Kram schon immer total beschissen fand und ich war froh wie ich Bands wie Sepultura, Soulfly, Slipknot und sowas entdeckt hab. Ab 02/03 dann fleißig den Hammer gekauft (haha keine Schleimerei, das war echt so! 😛 ) und Death, Black Metal usw. entdeckt.

    --

    "To all Norwegian "Black-Metal" Clowns, We desecrate your so-called Northern Kingdom & Sky of White Falseness... Afterwhich, We Baptise All of thee in Piss!!!" - IMPIETY 1993
    #563173  | PERMALINK

    Der Kerl

    Registriert seit: 28.12.2007

    Beiträge: 11

    Also, meine Metalentwicklung begann vor ca. 2 1/2 Jahren.. bin also noch ein sehr junger ;-), ich beschreib mal meine ganze erfahrung der musik, da ich diese sehr merksam, aber dennoch schön finde und sie bis jetzt sehr genossen habe…
    (wenns nur metal interessiert, kann ab dem 3ten absatz weiterlesen 😉
    !!!ne absolute kurzform steht drunter!!!

    ich war immer mit musik verbunden, höre seit ich mich erinnern kann musik, hab gerne selbst musiziert und höre immer musik, selbst wenn keine läuft, jede erinnerung verbinde ich mit musik, ich kann mir sie nicht mehr wegdenken…

    so kam ich zuerst durch meine schwester ganz früher auf hiphop, nicht auf gangstaa usw sondern auf eminem, der dadurch seine gefühle verabeitete… was mich damals sehr ansprach…
    nach kurzer zeit war aber hiphop nix mahr für mich, mir fehlten instrumente, mein lieblingsinstrument (gitarre) brachte mich dann zum punk, wo mich die musik schnell mitriss, was ich vorher so nicht kannte. jedoch verband sich der punk immer merksam mit einer politischen richtung, die ich zwar teile, aber politisch eher nicht aktiv bin… (ich war halt kein richtiger punk, ich hörte die musik, verstand sie aber mit leib und seele)
    bald wurde mir der standartpunk aber zu öde, mit seiner geringeren variation…

    –> ab hier 😉
    so hörte ich bei einem freund den song: jet pilot von system of a down
    wie den meisten bekannt ein schnelles, relativ einfach lied…
    naja es sprach mich einfach sofort an, bei metal kann ich nicht ruhig sitzten, deswegen warf ich mehr oder weniger den punk über die schulter und ließ mein einziges metal-album von system of a down „toxicity“ rauf und runterlaufen… ich bekam nicht genug davon 😀

    nach den restlichen alben von system (und meiner rückkehr zu miener gitarre) kam ich dann auf den gitarrekünstler herman li von Dragonforce, besorgte mir schnell ein album und bekam so einen größeren blick für die weite palette des metal mit seiner vielseitigkeit…
    da ich schon früher die harmonisch gespielte melodie von flöten, geigen, etc (ihr wisst was ich meine 😉 ) beigeistert war, bekam ich von meinem freund den tipp für finntroll, insgesamt für vinking metal. da ich nur ein album von finntroll besaß, begann ich dann, nach neuen bands zu suchen, die in die ähnliche richtung gingen. ich kam schnell den tipp:
    ENSIFERUM!!!
    Einmal gehört und ein direkter fan (was auch bleibt), suchte ich nun wieder was extremeres… und kam auf Caliban!
    Von Caliban insperirt warf ich meine NICHT FUNKTIONIERENDE BAND (!WICHTIG!) weg und began mit der suche nach gleichgesinnten für die gründung einer eigenen band, und fand über caliban wieder zurück zu meiner schlagzeugerin, die ein leidenschaftlicher fan der band ist.
    Nun wurde bald die Frage nach der sprache groß, also began ich mal, nach deutschen bands zu suchen.
    Rammstein kannte ich bereits, war aber nie mein fall, ein paar lieder ausgenommen 😉 , kam cih auf eisregen, deren texte mich ansprechen, da ich ihnen eine tiefe bedeutung zuordne! zudem ist der sound ja wohl mitreißend 😀

    das ist nun mein aktueller stand, ihr merkt sich schnell, dass musik ein großer teil meines lebens ausmacht! ich habe schon probiert mich zu begrenzen und nciht jede band aufgezählt, sondern nur meilensteine, dich ich als wichtig empfand.
    jede der aufgezählten bands befindet sich weiter bei meinen lieblingsbands, die ich gerne höre, je nachdem wie ich drauf bin halt…

    wenn einer keinen bock hat zu lesen, hier ne kurzform:
    – System of a down
    – Dragonforce
    – Finntroll
    – Ensiferum
    – Caliban
    – Eisregen
    – was wohl noch kommt? sicher mal ältere bands, ursprungsforschung 😀

    und der erste metal den ich gehört hab und mcih erinnern kann war von Metallica!!! <-- auch heute noch klasse [COLOR=White]nur mal garde zur diskussion: ich finde, es wird schwer, als jugendlicher zu metal zu finden, weil allgemeine medien wie radio und fernsehen metal nicht oft spielen (bevor protest kommt: aus meiner sicht!!!, so hab ichs erlebt, kann sein das ich auch einfach immer pech hatte und das nie mitbekommen habe...) doch jeder der nach einer musikrichtung mit emotionen sucht, sich der musik gern ehingibt kommt meiner meinung anch nicht an metal vorbei!

    --

    #563175  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Der Kerl
    nur mal garde zur diskussion: ich finde, es wird schwer, als jugendlicher zu metal zu finden, weil allgemeine medien wie radio und fernsehen metal nicht oft spielen (bevor protest kommt: aus meiner sicht!!!, so hab ichs erlebt, kann sein das ich auch einfach immer pech hatte und das nie mitbekommen habe…) doch jeder der nach einer musikrichtung mit emotionen sucht, sich der musik gern ehingibt kommt meiner meinung anch nicht an metal vorbei!

    Ja, das stimmt. Wer sich irgendwann richtig mit Musik zu beschäftigen beginnt, kommt früher oder später nicht am Heavy Metal vorbei. Bei uns gibt’s mittlerweile sogar in der Uni eine Vorlesung dazu, die sich dem Rock und Metal annähert.

    Und wenn härtere Musik mal im TV läuft, dann ist das eben zumeist eben das, was bei den Jugendlichen gerade am angesagtesten ist. Momentan eben Emo und Metalcore und früher eben Nu Metal. Und gerade weil man als Jugendlicher viel fern sieht, kamen eben so viele durch den Nu Metal auf die härtere Schiene.

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #563177  | PERMALINK

    Set Abominae

    Registriert seit: 14.03.2007

    Beiträge: 57

    mmmh….ich höre metal seit ich denken kann…in der grundschule hatte cih zwei kasetten für meinen walkman die mein dad mir erstellt hatte….mit bands wie: Def Leppard, White Lion, Loverboy, Judas Priest, Iron Maiden, Pretty Maids, Wasp, Manowar, Helloween, Axxis, Metallica und was weiss ich nich noch…

    ja und alles hat sich langsam weiter entwickelt…ich hab die cd sammlung meines vaters dann abgearbeitet (besteht hauptsächlich aus Powermetal) und wurde natürlich dementsprechend geprägt…
    ich weiss noch wie ich bei der stormrider und dark saga von iced earth kleben geblieben bin *schwärm**huld*

    joa und in den hräteren bereichen black, death etc. hab ich mich dann selbst zurechtfinden müssen. da hats angefangen mit der versus the world von amon amarth… Also erst sehr spät im vergleich zum rest. musste mich ja erstmal an die neuen stimmlagen gewöhnen:D:D

    joa und dank metal-archives und anderen hilfsplattformen habe ich meinen musik geschmack in alle richtungen ausgeprägt und präge ihn auch noch weiter… bin eig recht zufreiden^^

    --

    http://www.lastfm.de/user/comingcurse
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 326)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.