Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1685601  | PERMALINK

    Shaft2

    Registriert seit: 24.09.2008

    Beiträge: 5,237

    Pulse – Du bist tot bevor du stirbst!

    Die Welt verändert sich, immer mehr Menschen begehen Selbstmord, so auch der Freund von Mattie. Sie und ihre Freunde bemerken das irgend etwas nicht stimmt, nach dem mehr und mehr Menschen verschwinden oder sich Umbringen und die Gruppe kleiner wird. Findet Mattie, Dexter dieser hat den PC von ihren Toten Freund. Beide finde immer mehr teile eines schrecklichen Puzzels was für die Menschheit kein gutes Ende nehmen kann.

    „Pulse“ ist ein Remake eines Japanisches Horrorfilm der bei uns auch „Pulse“ heißt, im Origjnal „Kairo“ genannt. Doch dieses mal wurde die Story nicht einfach nur in groben Zügen für das Remake genommen. Bis zum Finale sind die Filme fast gleich. Natürlich andere Schauspieler und Person und hier und da etwas andere Story, doch es ist vieles gleich. Schon die Grundstimmung ist beim Remake extrem düster, welches durch Blaugrauen Farbton gefärbtes Bild noch verstärkt. Selbst der Hellige Tag wirkt düster.
    Doch was das Remake so bemerkenswert macht ist die Tatsache das man hier die Kritk an der Modernen Kommunikationswelt, welche im Original natürlich auch vorhanden ist. Hier verstärkt hat, die Welt hat sich stark geändert in der Zeit zwischen Original und Remake. Handys, PCs und das Internet bestimmen immer mehr unsere Welt. Durch dieses wird hier alles ausgelöst, durch eine einfache E-Mail.
    Doch auch die Schauspieler sind hier wirklich mal Gut auch wenn das Niveau natürlich schwankt, der Film wurde in den Hauptrollen mit Serienstars besetzt und beide machen ihrer arbeit wirklich gut. Kristen Bell, nimmt man wirklich ab wie sehr sie doch Leidet und immer mehr angst hat vor dem was sie Entdeckt und Ian Somerhalder als Held, klar in US Horrorfilme muss es halt immer ein Helden geben. Wirklich einzige Negative an dem Film. Auch das dass Finale natürlich mehr Fragen beantwortet als das Original. Doch dies ist natürlich nicht so Schlimm.
    Doch ist nun in den USA schon der 2. Teil direkt auf DVD erschienen und ein 3. Teil soll auch folgen. Die frage ist natürlich nun die ob man hier irgendwie die Handlung fortsetzen kann oder es überhaupt sollte.

    „Pulse“ ist ein wirklich brauchbares Remake eines Japanischen Horrorfilms, wer das Original nicht kennt wird hier natürlich noch mehr Beigeistern können, doch auch für die die das Original mochten, sollten hier mal einen Blick drauf werfen.

    6/10

    Marvel’s Man Thing

    Umweltverschmutzung, bedrohen die Sümpfe von Bywater, doch damit hat der neue Sheriff nichts zu Tun an seinem Ersten Tag. Menschen verschwinden, ab und an tauchen ihrere Leichen wieder auf, schrecklich entstellt. Iregendwas ist dort in den Sümpfen das rache will für die Umweltverschmutzung.

    Marvel’s Man Thing hat nichts mit Swamp Thing (Das Ding aus dem Sumpf) zu tun, denn dieser ist von DC. Doch im Grunde sind die beiden Comics sich sehr ähnlich, nur ist bei der Marvel version das Monster Böse, bei DC eher ein Superheld. Hatte man schon in den 80igern dem „Swamp Thing“ einen Film gewidmet war es 2005 fürs Man Thing soweit, Direct to DVD ging der Film.
    Im Grunde ist es ein netter Film mit einer guten Atmosphäre, mit vielen Szenen im Sumpf, welche immer in einen Dunklen Grün Ton getaucht sind, leider ist die Geschichte um das Monster nicht wirklich der bringer. Es ist einfach das übliche aufgekocht und bringt wirklich nichts neues. Natürlich muss das der Film auch nicht aber die Horrorfilmklichees sind hier halt alles auf das der Film augebaut sind. Sei es das Teenie Pärchen am Anfang was natürlich ihren Trieben freienlauf lassen will im Sumpf und dann kommt natürlich das Monster. So sind die meisten Shockmomente für Horrorfans nichts neues, doch die Effekte bieten doch gute unterhaltung und für einer 16er Freigabe ist der Gewalt grad doch recht Hoch.

    Marvel’s Man Thing ist für einen bei uns doch eher unbekannten Comic, eine brauchbare Verfilmung gewurden. Die man sich getrost ausleihen kann, ein Kauf sollte man sich genau überlegen.

    5/10

    --

    Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin Tarantino
    Highlights von metal-hammer.de
    #1685603  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    Shaft2Pulse – Du bist tot bevor du stirbst!
    Die Welt verändert sich, immer mehr Menschen begehen Selbstmord, so auch der Freund von Mattie. Sie und ihre Freunde bemerken das irgend etwas nicht stimmt, nach dem mehr und mehr Menschen verschwinden oder sich Umbringen und die Gruppe kleiner wird. Findet Mattie, Dexter dieser hat den PC von ihren Toten Freund. Beide finde immer mehr teile eines schrecklichen Puzzels was für die Menschheit kein gutes Ende nehmen kann.
    6/10

    hab den 2. teil gerade aus amerika bekommen.
    PULSE2:afterlife
    noch nicht gesehn….ist aber schon ein trailer zum 3ten teil mit drauf (kein scherz)😯

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1685605  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    Mirrors

    Omg was habe ich mir nicht von diesem Film erwartet. Ajas (kein Ausruf sondern der Regisseur) The Hills Have Eyes Remake halte ich für einen der besten Terror-Horrorfilme der letzten Jahre, Haute Tension war trotz Logiklöcher so groß wie Elefanten auch nicht zu verachten. Doch Mirrors hat einfach garnichts. Weder die langweilige da komplett klischeevollgestopfte Story noch die extrem spärlich gesäten Schock und Splattermomente konnten überzeugen. Der Film ist sowas von vorhersehbar (ich konnte teilweise mitreden bzw genau sagen was jetzt passieren wird) und langatmig, es sterben genau 3 Menschen im ganzen Film wogegen zwar grundsätzlich nichts einzuwenden ist – trotzdem hätte ich mir von Aja mehr erwartet als einen unterdurchschnittlichen Gruselfilm mit 2 kleinen Brutalo-Einlagen. (Badewanne, Ubahn…das wars und es gibt besseres auf diesem Sektor)

    Insgesamt einfach nur enttäuschend. Für nen Splatter-Film zu unblutig und langatmig, für einen Gruselfilm zu vorhersehbar (typisch Japano Horror). Schuster bleib bei deinen Leisten – Aja sollte seinen Ausflug ins Grusel-Horror Genre beenden und sich dem widmen was er kann – Terror-Shocker ala THHE und HT.

    3/10

    --

    #1685607  | PERMALINK

    Shaft2

    Registriert seit: 24.09.2008

    Beiträge: 5,237

    Mutant Chronicles

    Im Jahr 2707 die Ganze Welt ist im Krieg, 4 Großkonzerne beherrschen die Welt und wollen kämpfen um die letzten Ressourcen. Irgendwo in Europa auf dem Schlachtfeld. Capitol kämpft gegen Bauhaus. Wird ein längst vergessner Feind befreit. „The Machine“ welches Menschen in Mutanten verwandelt. Nur eine Bruderschaft weiß noch wie man den Feind aufhält. Während die Erde Evakuiert wird, Sucht Bruder Samuel 7 Müttige Menschen zusammen die auf eine Tödliche Mission gehen die um „The Machine“ auf zuhalten.

    Der Film ist wenn man den Angaben bei www.imdb.de glauben mag, sehr Billig gedreht wurden und soll gerade mal 1 Millionen Dollar gekostet haben, dies ist nur ein Gerücht und nirgendwo so wirklich bestätigt.
    Das der Film kein großes Budget hatte merkt man, denn der Film wurde Komplett vor Blue- und Greenscreens gedreht, so wirken die Meiste Effekt doch sehr Computerhaft, was natürlich in dieser Unwirklichen Welt sogar fast schon passt. Alles ist in einen Dunklen Grauen Farbton getaucht. Die Einzige Farbe die man Wirklich noch erkennt ist Rot.
    Rot wie das Blut, das Spritz hier auch sehr oft, welches man Natürlich nur in der Uncut version sehen kann, denn ungeschnitten hat der Film eine SPIO/JK Freigabe bekommen, die Kaufhausfassung mit einer FSK KJ Passung ist geschnitten.
    Diese Welt am Rande des Abgrundes und die Bedrohung durch einen neuen alten Feind, ist natürlich nicht die neues Idee für einen Film die man haben kann, doch es Funktioniert hier. Was auch an den Schauspielern liegt. Denn Ron Perlman als Bruder Samuel der an das Buch glaubt und natürlich Thomas Jane als Maj. „Mitch“ Hunter der genau das gegenteil ist, ungläubig und dies eigentlich nur macht, weil er ein verloren Kamaraden retten will. Dazu noch Internationale Schauspieler wie Benno Fürmann als Lt. Maximillian von Steiner, der den gewohnten Deutschen Soldaten, kühl und ohne gefühle spielt.
    Auch wirkt die Zukunft doch irgendwie fremd, Einerseits wirkt alles als ob es irgendwo nach dem 2. Weltkrieg stehen geblieben ist und irgendwo im mittelalter die Raumschiffe sind Dampf betrieben.

    „Mutant Chronicles“ ist ein SciFi Actionfilm, der zu begeistern wag. Natürlich kann er mit den ganz großen Hollywoodblockbustern nicht mithalten, will der Film auch nicht.

    7/10

    --

    Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin Tarantino
    #1685609  | PERMALINK

    Shaft2

    Registriert seit: 24.09.2008

    Beiträge: 5,237

    James Bond: Ein Quantum Trost

    Der Film ist einfach klasse. Band auf Rache feldzug ist unglaublich. Wahnsinnsaction und dieses mal ohnes Liebes gesülze, nur eine ganz kurze szene, sonst ist bond erst und kennt keine kompromisse. es ist unglaublich was wir sehen können sei es zu land, zu luft oder auf dem wasser. zu fuß mit fahrzeugen, es gibt alles an action. diese wirkt einfach hammer hart.
    8/10

    Mirrors

    Und die Holy Shit Szene des Jahres geht an die szene in der Badewanne, sowas fieses und unglaublich brutales passt im grunde nicht in diese art von horrorfilm, genau wie der anfang. es ist so als ob uns der regisseur durch diese szenen einfach aus der bahnwerfen will, denn ansonsten wird hier auf spannung auf gebaut und auf shockeffekte die zum teil sogar zünden, auch wenn die handlung ab und an ein paar längen hat und kiefer sutherland im laufe des films immer mehr zu jack bauer mutiert. ist er doch gut die dramatugie wurde wohl direkt vom koreanischen original übernommen.

    7/10

    --

    Last.fm/Facebook/[URL="http://dunkleseitedermusik.wordpress.com/"]Blog/[/URL]/twitter [...]Wenn man Gewalt im Kino zeigt, wird es immer eine Menge leute geben, die das nicht mögen, weil es ein Berg ist, den sie nicht hinaufkommen. Und sie sind Keine Arschlöcher. Sie wollen da nicht rauf. Und sie müssen es ja auch nicht." Quentin Tarantino
    #1685611  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    die badewannenszene war das beste an dem film…der rest war einfach nur langatmig und standardkost…ohne der badewanne wäre ich eingeschlafen -.-

    --

    #1685613  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Super Film! Hab ihn auf dem Hamburger FFF im Sommer in der OV gesehen.
    Die Stimmung war schon sehr krass! Nix neues (außer die stellenweisen sehr krassen Szenen, untypisch für nen Gruselfilm), aber ich hab mich doch sehr gut unterhalten gefühlt…
    Kein Plan ob die deutsche Synchro da was versaut… ansonsten sind Geschmäcker ja verschieden.
    Als Horror-Fan muss man aber absolut reingehen!

    #1685615  | PERMALINK

    Halli

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 358

    @shaft2: ist pulse der film in dem diese „zombies /geister“ durch elektronische geräte wie zb handys in „unsere welt“ rüberkommen?

    CONTACT 10 /10

    ist ja nach heutigen maßstäben schon uralt (von 1998 wenn ich mich nicht irre), aber ein guter grund science-fiction-filme zu mögen. optisch nahezu perfekt von der resten bis zur letzten sekunde, einfach faszinierend allein schon wegen der idee dieses portals und zusätzlich noch weit weg von billiger effekhascherei. im gegenteil – der fokus wird eher auf die reaktion der menschheit auf die mögliche existenz ausserirdischen lebens gelenkt, als auf die aliens an sich (nicht umsonst gibt man ihnen ja gar keine gestalt). die gott-frage finde ich am schluss ebenfalls stark gelöst und gibt genug raum zur eigenen interpretation ohne gleich mit dem erhobenen zeigefinger zu kommen.
    einziger minuspunkt ist eher ein persönlicher – ich mag weder jodie foster noch ihre deutsche synchronstimme sonderlich, aber das ist absolute geschmackssache.

    LITTLE CHILDREN 9/10

    für alle die american beauty mochten, kann ich den film empfehlen. satirisch ironischer blick hinter die heile welt amerikanischer kleinstadt-familien mit einer menge schwarzem humor. mehrere handlungsstränge werden am schluss perfekt miteinander zu einem großen ganzen verschmolzen. obwohl für 3 oskars nominiert ein geheimtipp^^

    --

    Eitelkeit - eindeutig meine Lieblingssünde!
    #1685617  | PERMALINK

    kinski

    Registriert seit: 28.05.2008

    Beiträge: 12,337

    TENEBRE (Dario Argento)

    Nach dem ersten Anschauen hinterließ der Streifen bei mir einen sehr guten Eindruck. Doch nach mehrmaligem Genuss verliert er deutlich an Wirkung. Was wohl auch in erster Linie an der eher schwachen Leistung von Hauptdarsteller Anthony Franciosa (Dracula im Schloß des Schreckens) liegen mag, der wieder mal sehr eindimensional agiert. Für schauspielerische Höhepunkte sorgen eigentlich neben der bereits erwähnten Daria Nicolodi nur noch John Saxon und Lara Wendel (Ghosthouse, The Red Monks, Maladolescenza).
    Die Story von TENEBRE ist schon zum damaligen Zeitpunkt weder neu noch besonders innovativ gewesen. Die Splatterelemente sind zwar recht zahlreich vorhanden, aber irgendwie relativ billig in Szene gesetzt. Der gewohnte Argento-Nervenkitzel kommt – wenn man seine Klassiker wie „Suspiria“ oder „Inferno“ als Maßstab nimmt – nur sehr eingeschränkt zum Vorschein. Insgesamt allenfalls ein guter Argento, der aber nur schwerlich mit seinen anderen Kultfilmen mithalten kann.

    Fazit : knappe 7/10

    --

    #1685619  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    kinskiTENEBRE (Dario Argento)

    Nach dem ersten Anschauen hinterließ der Streifen bei mir einen sehr guten Eindruck. Doch nach mehrmaligem Genuss verliert er deutlich an Wirkung. Was wohl auch in erster Linie an der eher schwachen Leistung von Hauptdarsteller Anthony Franciosa (Dracula im Schloß des Schreckens) liegen mag, der wieder mal sehr eindimensional agiert. Für schauspielerische Höhepunkte sorgen eigentlich neben der bereits erwähnten Daria Nicolodi nur noch John Saxon und Lara Wendel (Ghosthouse, The Red Monks, Maladolescenza).
    Die Story von TENEBRE ist schon zum damaligen Zeitpunkt weder neu noch besonders innovativ gewesen. Die Splatterelemente sind zwar recht zahlreich vorhanden, aber irgendwie relativ billig in Szene gesetzt. Der gewohnte Argento-Nervenkitzel kommt – wenn man seine Klassiker wie „Suspiria“ oder „Inferno“ als Maßstab nimmt – nur sehr eingeschränkt zum Vorschein. Insgesamt allenfalls ein guter Argento, der aber nur schwerlich mit seinen anderen Kultfilmen mithalten kann.

    Fazit : knappe 7/10

    Bei nem Giallo ist es meistens so, dass er beim ersten Gucken den größten Eindruck hinterlässt, da er (im Optimalfall) durch seine tolle und überaschende Auflösung überzeugt. Von daher kann man Tenebre schlecht mit Suspiria vergleichen, der vor allem durch seine Atmosphäre lebt.
    Allerdings war ich von Tenebre – nach all den Vorschusslorbeeren und dem hohen Standing, den der Film unter sogennannten Kennern des Genres hat – doch etwas enttäuscht. Mit Deep Red oder „Vier Fliegen auf grauem Samt“ kann er nicht mithalten. Liegt in erster Linie an der mauen Story.

    --

    #1685621  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    Gerade mal wieder Donnie Darko angeschaut.
    Absolut grandioser Film und zurecht Kult!
    Der Film ist einfach so enorm vielseitig und faszinierend, dass ich hier nur 10/10 Punkten vergeben kann.
    Alleine Patrick Swayze’s Nebenrolle als Jim Cunnigham, der ein paradoxes Doppelleben zwischen Kinderpornovertreiber und religiösem (?) Prediger führt hätte schon einen Oscar verdiehnt 😆
    Gerade diese kleinen Details machen den Film so gut. Die restliche Bestzung (auch ohne Stars; oder aber vllt. deswegen) hätte man fast gar nicht besser treffen können. Während dem Protagonist Donnie ständig scheinbar Übernatürliches widerfährt, so wirkt die Welt um in herum bis ins kleinste stimmig und realistisch. Den kleinen Exkurs in das Mysterium Zeitreisen fand ich auch interessant. Das Ende des Films lässt Raum für viele Interpretationen und man sitzt garantiert noch ein paar Minuten vor dem Bildschirm und lauscht dem Abspann zu…

    --

    #1685623  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    TEETH
    eher lustiger als grafischer vagina-horror ‚mit biss‘! 😈
    nette rahmenhandlung, leider zu wenig nackte mädchen…
    nix für zartbesaitete (männer)
    8/10
    THE GUARD POST
    kleiner mieser asia-splatter-armygrusler.
    irgendwie bunker meets deathwatch in gore getaucht…
    spannende twists u fein klaustrofobisch…
    8/10

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1685625  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Der Seewolf -Neuverfilmug gestern auf Pro 7 erster Teil

    Man war ja gewarnt.
    Das selbsgebastelte Pro 7 TV-Events meist mehr als zu wünschen übrig lassen hat sich ja mittlerweile auch bis zum letzten Stallburschen in Büddenwater rumgesprochen.

    Aber was man hier aus dem vielleicht besten und legendärstem Kult-Weihnachtsvierteiler der 70er gebastelt hat spottet jeder Beschreibung.
    Schon allein die Titelrolle mit Thomas Kretschmann ist absolut fehlbestzt. Er hat nicht mal ansatzweise die Ausstrahlung eines dämonischen Übermenschen, wie Raimond Harmstorf Sie damals faszinierend und perfekt verkörpert hat. Sein hölzernes Spiel tut ein übriges.
    ( Der Schaupieler des „Johnson“ der Kretschmann an massiger, muskulöser Statur und Grösse beeindruckend locker übertrifft wär hier evtl. schon rein optisch die bessere Wahl gewesen. )

    Überaus schlechte Dialoge, auch tlw. praktisch 1 zu 1 aus dem Original geklaut.
    Kein vernünftiger Erzählstil. Szenen einfach dilletantisch aus dem Original nachgespielt und ohne Sinn und Verstand aneinander gereiht.

    Dazu wirkt der Rest der Schauspielerriege auch eher „von der Strasse aufgelesen“ ( aus dem ortsansässigen Bodybuilderstudio? Auch das wirkt eben schon lächerlich. Kretschmann beindruckt keineswegs rein körperlich optisch gegen seine restliche Mannschaft – wie einst Harmstorf – sondern stinkt da eher als kleiner Hanswurst ab ) als wirklich „gelernt“.

    Wahrscheinlich hätte die Laienspieltruppe der örtlichen Grundschule das noch besser umgesetzt.

    Alles wirkt einfach billig und schnell dahingewurschtelt.

    Hier wurde einfach versucht mit der Kultmarke „Seewolf“ noch mal schnell dilletantisch Kohle abzugreifen.
    Von einer Huldigung oder gebührenden Neuauflage an das fantastische Original kann nicht im Ansatz die Rede sein.
    Nene Pro 7!
    Lasst da man lieber ganz die Finger von.

    P.S.: Der alte frühe BM-Seewolf ( natürlich war Er dat mit seinem extremen ausgelebten sozial Darwinismus schon längst als Ulver noch mit der Rassel um den Tannenbaum lief und BM überhaupt noch net erfunden war. Aber heutzutage würde Wolf Larsen BM hören. Natürlich 🙂 ) wirkt hier eher schwächlich und bisslos.
    Raimond Harmstorf bleibt hier ungeschlagen und unübertroffen. Es war DIE ROLLE seines Lebens!

    P.P.S.: Die ARD dreht derzeit auch ein Remake des 70er Jahre Strassenfegers.
    Viel verlieren könn se wohl net. Man kann et kaum noch schlechter machen!
    Aber Sebastian Koch in der Hauptrolle?
    Ich will weder Kretschmann noch Koch Männlichkeit absprechen; aber warum nimmt man für die Rolle und Neuverfilmung eines „Wolf Larsen“ die eben auch körperlich dominante Gewalt erfordert solche „Schmahlhemden“?
    Da gehört nen 2 Metermuskelschrank hin wie sonst kaum!

    --

    #1685627  | PERMALINK

    Dafitt

    Registriert seit: 23.11.2008

    Beiträge: 535

    Och, weißt du, so schlimm war der Film eigentlich nicht….Thomas Kretschmann hat seine Sache relativ gut gemacht. Und der Film war spannend aufgebaut, Kamera war OK. Kein Weltwunder, aber nett zum angucken.

    Warum ARD jetzt allerdings auch noch ein Remake dreht kapier ich nicht. Keine eigenen Ideen? Und dann auch noch Sebastian Koch??? Naja….

    #1685629  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    DafittOch, weißt du, so schlimm war der Film eigentlich nicht….Thomas Kretschmann hat seine Sache relativ gut gemacht. Und der Film war spannend aufgebaut, Kamera war OK. Kein Weltwunder, aber nett zum angucken.

    Warum ARD jetzt allerdings auch noch ein Remake dreht kapier ich nicht. Keine eigenen Ideen? Und dann auch noch Sebastian Koch??? Naja….

    Doch!
    Der war ganz schlimm.
    Schonmal dat Original wirklich gesehen?
    Den Erzählstil? Die Rückblenden? Die epische Präsentation? Die Schauspieler damals? Die verschiedenen Schauplätze der Geschichte? Die Deatils? Die Musik?
    Ein geiler und spannender Abenteuerfilm alter Schule ( mit imensen Aufwand für die damalige Zeit! )

    Allein eine der wichtigsten Szenen >>
    Als Larsen die rohe Kartoffel zur Demonstration seiner Stärke komplett zerquetscht.
    ( damals war Er noch im aktuellen Sportstudio dafür >> merkwürdig, aber wahr ).
    Im Original mit dramatischer Musik und bestens mimisch präsentiert von Harmstorf und Meeks.
    Im Sequel lächerlich verstümmelt mit bissle Wasserquetschen nebenbei aus ner geschälten Kartoffel.
    Und Kretschman war einfach nur nen Witz als Larsen.
    Florian Stetter als Humphrey van Wyden auch eher farblos, und als eher auch schon erfolgreicher Schriftsteller mittleren Alters laut Original, hier viel zu jung besetzt.

    Und auch allein die Rolle det gebeutelten, schmierigen Schiffskoch „Thomas Mugridge“ -von Emmerich Schäfer perfekt dargetsellt – war einfach herausragend schauspielerisch damals.
    Einen glänzenden Helden spielen kann doch jeder Idiot. Da gehört net viel zu.
    Aber so eine Negativ-Rolle?
    Perfekt gelöst. Wie auch später nochmal in „Lockruf des Goldes“.

    Ne! Dat ging gar net. Die Neuverfilmung!
    Geh mir weg. 🙂

    P.S.: Die ARD und auch Koch werden dat besser machen ( auch wenn ich Ihnen sonst
    net viel zutraue ), dat Original aber auch net toppen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.